Missionen Dezember 2014
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 16:18
Missionsbericht Nr. 32337
Team: SG 2
Missionsdaten: 05.12.2014
Titel: Ein kleiner Schritt für SG-2
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
Cpt. Mike Gartner
Cpt. Gillion Krussk
SLt. Joe Toye
FSgt. Sebastian Conner
MSgt. Remus Rex
Ziv. Uma Nina Krussk
Abwesende Teammitglieder
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Erneut war eine Woche angebrochen und auch für das SG-2 Team stand ein neues Briefing an. Doch bevor der Teamleader Mark Kennrick zur Mission kam gab er dem Team einen kurzen Bericht zum Stand einiger Dinge. Er sagte, das er stolz auf das Team sei, wie sie das vergangene Jahr bewältigt hätten und das in der nahen Zukunft den Wraith mehr Beachtung geschenkt werden würde. Auch sprach er die Mission 32218 ("Schicksal oder freier Wille? (Teil 2)" vom 20.06.2014) kurz an und gab zu verstehen, das er sich dafür einsetzen würde, verstärkt nach den Zharos zu suchen, um deren Datenbank, die SG-2 vor einigen Monaten gerettet hatte (unter Verlust des Teamnmitglieds Claudia Zimmermann), wieder zurückzugeben.
In der anstehenden Mission ging es um eine zufällig entdeckte Raumstation, die die Apollo bei ihrem Flug durchs All entdeckt hatte. Sg-2 wurde mit der Aufgabe betraut, mit einem Jumper durch ein nahegelegendes Spacgate dorthinzureisen, um den Zustand der Basis zu erkunden. Die Zivilistin Dewish wurde anstatt Nina Krussk mitgenommen, da für den Auftrag noch jemand mit technischen Verstand fehlte. So machte sich das Team mit einem Jumper durchs Stargate auf und tauchte im Orbit eines Planeten auf.
Der Flug zu der Station dauerte etwa 3 Stunden. In dieser Zeit ging die Crew ihren eigenen Gedanken nach, unterhielten sich etwas oder nutzen die Chance, etwas Schlaf zu finden. Dort angekommen ergab ein erster Scan, das die Station weder Energie noch eine Atmosphäre besaß. Schnell beschloss man ein Aussenteam zu bilden, welches durch eine Überbrückung vom Jumper zur Station Energie übertragen sollte. Neben der Zivilistin Dewish und Captain Krussk gab es keine weiteren Freiwilligen, weswegen Colonel Kennrick Seargent Harriman mit der Aufgabe betraute. Man verließ in Raumanzügen über die Hecklucke den Jumper und begann mit dem basteln im All. Es dauerte etwas, bis man es schaffte die Andockschleuse der Station mit Energie zu versorgen, sodass der Puddle Jumper andocken konnte. So konnte man durch einen Datenupload der Station in Erfahrung bringen, das eine Herstellung der Sauerstoffversorgung nicht möglich war. Aus diesem Grund sammelte man das Aussenteam wieder ein und trat den Rückweg an, um die Unterlagen und einen Bericht nach Atlantis zu bringen.
Missionsbericht Ende
Team: SG 2
Missionsdaten: 05.12.2014
Titel: Ein kleiner Schritt für SG-2
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
Cpt. Mike Gartner
Cpt. Gillion Krussk
SLt. Joe Toye
FSgt. Sebastian Conner
MSgt. Remus Rex
Ziv. Uma Nina Krussk
Abwesende Teammitglieder
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Erneut war eine Woche angebrochen und auch für das SG-2 Team stand ein neues Briefing an. Doch bevor der Teamleader Mark Kennrick zur Mission kam gab er dem Team einen kurzen Bericht zum Stand einiger Dinge. Er sagte, das er stolz auf das Team sei, wie sie das vergangene Jahr bewältigt hätten und das in der nahen Zukunft den Wraith mehr Beachtung geschenkt werden würde. Auch sprach er die Mission 32218 ("Schicksal oder freier Wille? (Teil 2)" vom 20.06.2014) kurz an und gab zu verstehen, das er sich dafür einsetzen würde, verstärkt nach den Zharos zu suchen, um deren Datenbank, die SG-2 vor einigen Monaten gerettet hatte (unter Verlust des Teamnmitglieds Claudia Zimmermann), wieder zurückzugeben.
In der anstehenden Mission ging es um eine zufällig entdeckte Raumstation, die die Apollo bei ihrem Flug durchs All entdeckt hatte. Sg-2 wurde mit der Aufgabe betraut, mit einem Jumper durch ein nahegelegendes Spacgate dorthinzureisen, um den Zustand der Basis zu erkunden. Die Zivilistin Dewish wurde anstatt Nina Krussk mitgenommen, da für den Auftrag noch jemand mit technischen Verstand fehlte. So machte sich das Team mit einem Jumper durchs Stargate auf und tauchte im Orbit eines Planeten auf.
Der Flug zu der Station dauerte etwa 3 Stunden. In dieser Zeit ging die Crew ihren eigenen Gedanken nach, unterhielten sich etwas oder nutzen die Chance, etwas Schlaf zu finden. Dort angekommen ergab ein erster Scan, das die Station weder Energie noch eine Atmosphäre besaß. Schnell beschloss man ein Aussenteam zu bilden, welches durch eine Überbrückung vom Jumper zur Station Energie übertragen sollte. Neben der Zivilistin Dewish und Captain Krussk gab es keine weiteren Freiwilligen, weswegen Colonel Kennrick Seargent Harriman mit der Aufgabe betraute. Man verließ in Raumanzügen über die Hecklucke den Jumper und begann mit dem basteln im All. Es dauerte etwas, bis man es schaffte die Andockschleuse der Station mit Energie zu versorgen, sodass der Puddle Jumper andocken konnte. So konnte man durch einen Datenupload der Station in Erfahrung bringen, das eine Herstellung der Sauerstoffversorgung nicht möglich war. Aus diesem Grund sammelte man das Aussenteam wieder ein und trat den Rückweg an, um die Unterlagen und einen Bericht nach Atlantis zu bringen.
Missionsbericht Ende