Missionen Dezember 2014

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 2 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Mark A. Kennrick

Benutzeravatar
Mark A. Kennrick
Colonel
Colonel
Beiträge: 2118
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 21:06
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Abteilungen: Datenbank (DB), Storyline (SL), Wiki
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-2
Wohnort: Havixbeck (nähe Münster),NRW
Kontaktdaten:

Missionen Dezember 2014

Beitragvon Mark A. Kennrick » Freitag 12. Dezember 2014, 16:18

Missionsbericht Nr. 32337

Team: SG 2
Missionsdaten: 05.12.2014
Titel: Ein kleiner Schritt für SG-2
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
Cpt. Mike Gartner
Cpt. Gillion Krussk
SLt. Joe Toye
FSgt. Sebastian Conner
MSgt. Remus Rex
Ziv. Uma Nina Krussk

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Erneut war eine Woche angebrochen und auch für das SG-2 Team stand ein neues Briefing an. Doch bevor der Teamleader Mark Kennrick zur Mission kam gab er dem Team einen kurzen Bericht zum Stand einiger Dinge. Er sagte, das er stolz auf das Team sei, wie sie das vergangene Jahr bewältigt hätten und das in der nahen Zukunft den Wraith mehr Beachtung geschenkt werden würde. Auch sprach er die Mission 32218 ("Schicksal oder freier Wille? (Teil 2)" vom 20.06.2014) kurz an und gab zu verstehen, das er sich dafür einsetzen würde, verstärkt nach den Zharos zu suchen, um deren Datenbank, die SG-2 vor einigen Monaten gerettet hatte (unter Verlust des Teamnmitglieds Claudia Zimmermann), wieder zurückzugeben.

In der anstehenden Mission ging es um eine zufällig entdeckte Raumstation, die die Apollo bei ihrem Flug durchs All entdeckt hatte. Sg-2 wurde mit der Aufgabe betraut, mit einem Jumper durch ein nahegelegendes Spacgate dorthinzureisen, um den Zustand der Basis zu erkunden. Die Zivilistin Dewish wurde anstatt Nina Krussk mitgenommen, da für den Auftrag noch jemand mit technischen Verstand fehlte. So machte sich das Team mit einem Jumper durchs Stargate auf und tauchte im Orbit eines Planeten auf.

Der Flug zu der Station dauerte etwa 3 Stunden. In dieser Zeit ging die Crew ihren eigenen Gedanken nach, unterhielten sich etwas oder nutzen die Chance, etwas Schlaf zu finden. Dort angekommen ergab ein erster Scan, das die Station weder Energie noch eine Atmosphäre besaß. Schnell beschloss man ein Aussenteam zu bilden, welches durch eine Überbrückung vom Jumper zur Station Energie übertragen sollte. Neben der Zivilistin Dewish und Captain Krussk gab es keine weiteren Freiwilligen, weswegen Colonel Kennrick Seargent Harriman mit der Aufgabe betraute. Man verließ in Raumanzügen über die Hecklucke den Jumper und begann mit dem basteln im All. Es dauerte etwas, bis man es schaffte die Andockschleuse der Station mit Energie zu versorgen, sodass der Puddle Jumper andocken konnte. So konnte man durch einen Datenupload der Station in Erfahrung bringen, das eine Herstellung der Sauerstoffversorgung nicht möglich war. Aus diesem Grund sammelte man das Aussenteam wieder ein und trat den Rückweg an, um die Unterlagen und einen Bericht nach Atlantis zu bringen.

Missionsbericht Ende
Bild
BildBild
BildBild
Bild
Mike_Gartner
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 875
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 22:00
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-2
Wohnort: irgendwo in Bayern

Re: Missionen Dezember 2014

Beitragvon Mike_Gartner » Freitag 16. Januar 2015, 21:36

Missionsbericht Nr. 32347

Team: SG 2
Missionsdaten: 12.12.2014
Titel: Ein belastetes Treffen
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Cpt. Gillion Krussk
Truppenführung: Cpt. Gillion Krussk

Anwesende Teammitglieder
Cpt. Gillion Krussk
Cpt. Mike Gartner
SLt. Joe Toye
MSgt. Remus Rex
Ziv. Uma Nina Krussk

Abwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Sebastian Conner

Zusätzliches Personal (Gäste)
FSgt. Wiliam Black [Gast]

Missionsbericht
Im Briefing erklärte Cpt Krussk dem Team, dass eine Aufklärungsmission anstand. Der Zielplanet war schon vor sehr langer Zeit von den Wraith ausgedünnt worden. Diese hatten hernach das Interesse an dem Planeten verloren, aber inzwischen gab es wieder eine einigermaßen entwickelte Bevölkerung.

Die Landschaft auf dem Planeten war sehr idyllisch und es waren einige Hütten zu sehen. Cpt. Krussk wies das Team an zu einer dieser Hütten zu gehen. Das Team traf an einer kleinen Siedlung von Hütten auf mehrere Personen, die jedoch nicht zu langen Gesprächen bereit waren und das Team freundlich auf eine Halle in der Nähe verwiesen. Dort wurde das Team herzlich von einem jungen Mann begrüßt. Dieser stellte sich als Stephan, dem Vertreter des Leiters der Gemeinde, vor, hielt das Team für Besuch aus dem Norden und fragte, wo sein Vater, der dem Besuch entgegen gegangen war, sei.

Das Team bot seine Hilfe an und Toye, Rex und Harriman gingen auf Geheiß von Cpt. Krussk in Richtung Norden, dem erwarteten Besuch entgegen. Der Rest des Teams blieb in der Gemeinde und unterhielten sich mit Stephan. Stephan wirkte etwas in Sorge, da er seinen Vater schon bei Sonnenaufgang zurück erwartet hatte. Von ihm erfuhr das Team, dass die Bewohner zwar um den Ring der Vorfahren wussten, zumindest Stephan die Wraith jedoch unbekannt waren. Man gab ihm Tipps wie im Fall eines Angriffs durch Wraith vorzugehen sei.

Die Gruppe um Toye entdeckte nach einiger Zeit Spuren eines großen Bären. Diesen in einen Wald folgend gelangten sie schließlich in Hörweite eines großen Tieres. Toye ging weiter und letztendlich kam ein Bär, größer als die größten Bären der Erde, zum Vorschein. Das Tier setzte auf die drei an, erlitt jedoch durch Waffenfeuer tötliche Verwundungen, ehe er den dreien etwas antun konnte.

In der Nähe wurden Leichenteile entdeckt und angenommen, dass es sich dabei um den Besuch und Stephans Vater handelte. Diese Information teilte das Team Stephan mit, der daraufhin um seine Ruhe bat. Anschließend verließ das Team den Planeten.


Missionsbericht Ende
Gefährlich für uns alle sind die Erfindungen einer Kunst, deren wir selbst nicht mächtig sind.
(Gandalf erklärt in "Der Herr der Ringe" warum jeder Mensch in der heutigen Zeit ein paar Jahre Informatik gelernt haben sollte.)

Zurück zu „SG 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste