Missionen Juni 2011

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 2 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Mark A. Kennrick

Benutzeravatar
Sasha Kennrick
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 00:35
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex

Missionen Juni 2011

Beitragvon Sasha Kennrick » Freitag 10. Juni 2011, 03:53

Missionsbericht Nr. 31091

Team: SG 2
Missionsdaten: 03.06.2011
Titel: Unter Druck - Teil 1
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: SLt. Mike Gartner
Truppenführung: SLt. Mike Gartner

Anwesende Teammitglieder
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Sasha Williams
MSgt. Adam Fehr
TSgt. Jack Murray

Abwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Gillion Krussk
Ziv. Tobias Moritz

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
SG-2 wurde damit beauftragt einen Planeten zu untersuchen, dessen Luftdruck sich von dem auf Atlantis unterscheidet. Dem Team wurde vom medizinischen Personal davon abgeraten diesen Auftrag durchzuführen, jedoch ließ Gartner und weitere Wissenschaftler sich davon nicht beirren. Sie wollte das dieser Planeten unbedingt untersucht wird da er wertvolle Erkenntnisse der verschiedenen Art liefern könnte. Man hat eine langsame Druckanpassung vorgeschlagen um den Auftrag ausführen zu können. Die medizinische Abteilung war zwar immer noch nicht begeistert haben aber im Endeffekt dennoch zugestimmt, da Gartner nicht locker gelassen hatte.

Der Auftrag war es, einen Wetterballon starten zu lassen und eine dazugehörige Messtation auf dem Planeten aufzubauen. Treffen war dann im Jumperhangar, wo uns ein Pilot, der zuvor an dem Briefing schon teilgenommen hatte, empfing. Jeder hatte sich eine Beschäftigung mitgenommen, ein paar lasen, andere wiederum beschäftigten sich mit dem Wetterballon und dessen Steuerung. Langsam wurde der Druck erhöht bis er dem auf dem Planeten angepasst war. Dieser Wert lag nun etwa 2 Bar über dem normalen Druck den die Menschen gewohnt sind, also noch im Bereich des erträglichem.

Nachdem der Druck dann nun angepasst wurde verließ das Team den Jumper und schaute sich um. Sie befanden sich in einem Gebilde aus Bäumen das an eine Kirche (Kathedrale?) erinnerte. Hohe Bäume mit einem sehr dichten Blätterdach sorgten dafür das so gut wie kein Tageslicht hindurch drang und den Boden erhellte. Überall gab es Wurzelwucherungen der Bäume die einen ziemlich alten Eindruck machten wenn man die Höhe und die Stammdurchmesser bedachte. Das starten des Ballons stellte sich also als schwierig heraus. So kam es das sich das Team Gedanken darüber machte wie sie am besten den Ballon durch das Blätterdach bekamen. Man musste also nach oben, das war klar, doch wie? Im Endeffekt entschied man sich dazu den Jumper zu nutzen und dann von dem aus auf einen der Bäume zu klettern und den Rest des weges durch das Blätterdach über die Bäume zurückzulegen.

Unten, wo sich Murray und Conner aufhielten wurden die Lebenszeichen die man zu Anfang entdeckt hatte deutlicher und kamen offensichtlich auch näher.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Sasha Kennrick am Freitag 17. Juni 2011, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
"Inter spem et metum" - Zwischen Hoffnung und Furcht[/center]
Benutzeravatar
Conner
First Sergeant
First Sergeant
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 12:30
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-2
Kontaktdaten:

Re: Missionen Juni 2011

Beitragvon Conner » Mittwoch 15. Juni 2011, 21:20

Missionsbericht Nr. 31098

Team: SG 2
Missionsdaten: 10.06.2011
Titel: Unter Druck - Teil 2
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: SLt. Mike Gartner
Truppenführung: SLt. Mike Gartner

Anwesende Teammitglieder
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Sasha Williams
TSgt. Jack Murray
Ziv. Tobias Moritz

Abwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
MSgt. Adam Fehr
FSgt. Gillion Krussk

Zusätzliches Personal (Gäste)
Am. Aurora Megan Johanson [Springer]

Missionsbericht
Rückblick:
Das Team wurde auf den Planeten geschickt, um einen Wetterballon zu starten und so mehr über den Planeten zu erfahren. Da dieser Planet jedoch einen höheren Druck hatte als auf Atlantis, musste das Team in einem Jumper drüben an den höheren Druck gewöhnt werden, bevor sie raus konnten.

Nachdem sich das Team von dem anstrengenden Akt des Ballon steigen lassen erholt hat, teilte es sich in 2 Gruppen auf: Conner mit Williams und Johanson sowie Gartner mit dem Rest. Beide Teams gingen anschließend parallel den gleichen Weg entlang, um die Umgebung zu erkunden. Nach einiger Zeit dem Marsches sowie vielen Flüchen gegen die Wurzeln erreichten beide Teams einen kleinen Bach, wo sich einige Leute ein wenig nass machten. Nach einer kurzen Kontrolle des Wassers auf Trinkqualität und dem Auffüllen der Wasservorräte gingen beide Teams weiter. Kurz darauf begann es dann zu regnen. Dadurch wurden die Wurzeln sehr rutschig, jedoch wurde niemand ernsthaft verletzt. Nachdem von Conner und Gartner beschlossen wurde, dass das Team sich zurückziehen sollte, kamen sie langsam wieder an den Bach welcher bereits zu einem unüberwindbaren Strom geworden ist. Also sammelte sich das Team. Kurz nachdem alle da waren, landete eine Riesenfledermaus auf Johanson und versuchte ihr in den Hals zu beißen. Dank schneller Reaktion des Teams konnte dies jedoch verhindert werden und die Riesenfledermaus landete nach einigen Stunnertreffern im Strom. Johanson wurde daraufhin von Williams verarztet und die anderen sicherten mit Hilfe der LZDs die Verletzte. Währenddessen wurde dem Jumperpilot befohlen durch die Bäume zur aktuellen Position des Teams zu fliegen und das Team dort aufzunehmen. In der Zwischenzeit sammelten sich Dutzende Riesenfledermäuse über dem Team und wartete auf ein Angriffssignal. Nachdem einige der Fledermäuse verlustreiche Angriffe geflogen sind, kam der Jumper beim Team an. Dieser wurde jedoch von 2 Dutzend Fledermäusen angegriffen und stürzte in den Bach. Nach einigen Minuten kam er jedoch wieder aus den Fluten und feuerte mit Drohnen, um sich die Fledermäuse vom Hals zu halten. Anschließend wurden alle aufgenommen und wieder an Atlantisdruck gewöhnt, wo sie auch sogleich hinflogen.

Missionsbericht Ende
Benutzeravatar
Eddi
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 288
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 20:39
Wohnort: Hessen,D

Re: Missionen Juni 2011

Beitragvon Eddi » Samstag 25. Juni 2011, 12:48

Missionsbericht Nr. 31105

Team: SG 2
Missionsdaten: 17.06.2011
Titel: Falsche Freunde?
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Gillion Krussk
Truppenführung: SLt. Mike Gartner

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Gillion Krussk
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Sasha Williams

Abwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
MSgt. Adam Fehr
TSgt. Jack Murray
Ziv. Tobias Moritz

Zusätzliches Personal (Gäste)
FSgt. John Smith [Gast]
Am. Aurora Megan Johanson [Springer]

Missionsbericht
Das Team wurde dieses mal unplanmäßig zusammengerufen. Es sollte sich nach M3Y-056
begeben, einem Planeten, auf welchem FSgt Krussk eine extremistische Splittergruppe
der Genii unterwandert hat, die im Verdacht steht Uran für Bombenbau anzureichern.
Diese Anlage galt es unter allen Umständen zu zerstören. Plan war es nun sich mit
Krussk zu treffen und mit Hilfe der Informationen, die er gesammelt hat, das bereits
erwähnte Ziel durchzuführen.

Auf dem Planeten angekommen entdeckte SG-2 relativ
schnell eine klassische \"Genii-Tarnsiedlung\" und aller Wahrscheinlichkeit war diese
mit einem unterirdischem System verbunden. Vom FSgt fehlte bis jetzt jede Spur,
weshalb das Team sich dazu entschied, sich in das Dorf zu begeben, da auch
wiederholte Funksprüche zu keinem Ergebnis führten. Zur Sicherheit blieben CMSgt
Williams und FSgt Smith im Schutz des Waldes zurück, um gegebenenfalls Unterstützung
zu liefern. Der Rest, unter Führung von SLt Gartner, betrat die Siedlung, um genauer
zu sein eine Art Wirtshaus, da bei diesem eine große Menschansammlung statt fand. Im
inneren der Taverne herrschte viel Aufregung, da eine \"leicht bekleidete Frau\" die
Aufmerksamkeit sämtlicher Männer des Ortes auf sich zog. Während ihres Tanzes,
signalisierte sie dem Team sich in einen Hinterraum zu begeben. Etwas misstrauisch
kamen sie ihrer Bitte nach, da nach wie vor keine Spur von Krussk zu finden war. Ein
wenig später betrat die Frau ebenfalls den Raum und stellte sich als Leutnant Jana
vor, eine Spionin der Hauptgenii-Fraktion. Sie hatte Krussk bei seiner
Unterwanderung geholfen und würde dem Team nun helfen sowohl die Anlage zu
sabotieren, als auch Krussk aus der Anlage zu holen. Da sie die einzige Spur war,
folgte das Team ihr. Allerdings warnte Gartner Williams und Smith davor, dass der
Funkkontakt in der unterirdischen Anlage abbrechen würde.

Da das Zeitfenster für die
Mission schrumpfte, beeilte sich Leutnant Jana und geleitete SG-2 bis kurz vor ihr
Ziel. An einer Tür angekommen, konnte alle näher kommende Wachen vernehmen. Aus
diesem Grund leitete Jana das Team an, wie es weiter vorzugehen hatte, ehe sie sich
als Ablenkung den Wachen entgegen warf und diese so vor dem Team Ablenken konnte.
SG-2 betrat daraufhin einen großen Raum, welcher nur spärlich beleuchtet war,
allerdings auch der einzige Weg zu Krussk und der Anlage. Dieser Raum sollte sich
jedoch als Falle herausstellen, denn als die Truppe den Raum halb durchquert hatte,
wurden die Lichter eingeschaltet und man sah sich umzingelt von einer Übermacht
Soldaten. Unter diesen als eine Art Offizier war auch FSgt Krussk, der keinerlei
Anstalten machte den Team zu helfen. Im Gegenteil. Er erklärte, dass diese Gruppe
sich \"Exsolutio\" nannte und diese einen sehr aggressive Vorgehensweise gegen die
Wraith an den Tag legten, anders als die Pegasus-Expidition, was er selbst sehr
begrüßte. Sie hatten dieses Treffen organisiert um an das C4 zu kommen, welches für
die Zerstörung der Anlage angedacht war. Da das Team keine andere Möglichkeit hatte
und sich nicht der Gruppe anschließen wollte, kooperierten sie und wurden nach
Abgabe des Sprengstoffes zum Stargate eskortiert. Über den genauen verbleib von FSgt
Krussk und ob dieser übergelaufen ist, bestehen keine aktuellen Informationen.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Eddi am Montag 1. August 2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mark A. Kennrick
Colonel
Colonel
Beiträge: 2118
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 21:06
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Abteilungen: Datenbank (DB), Storyline (SL), Wiki
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-2
Wohnort: Havixbeck (nähe Münster),NRW
Kontaktdaten:

Re: Missionen Juni 2011

Beitragvon Mark A. Kennrick » Sonntag 26. Juni 2011, 19:47

Missionsbericht Nr. 31116

Team: SG 2
Missionsdaten: 24.06.2011
Titel: Fremde Hilfe
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Sasha Williams

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Adam Fehr
FSgt. Gillion Krussk
TSgt. Jack Murray
Ziv. Tobias Moritz

Zusätzliches Personal (Gäste)
Am. Aurora Megan Johanson [Springer]

Missionsbericht
Die Deadalus war seit gut 10 Stunden wieder auf Atlantis und hatte seitdem angefangen, ihre mitgebrachte Fracht abzuladen. Das SG-2 Team ging ihren morgentlichen Pflichten nach und Kennrick, der wieder von der Erde zurückgekommen war hatte sich soeben in die vergangenen Papiere eingelesen. Kurz sprach dieser mit seinem Platoonleader Gartner, als das Stargate unplanmässig von aussen aktiviert wurde. Nach einem bestätigen Iriscode kam Zelenka durch den Ereignisshorizont geflogen und ging bewusstlos zu Boden. Ihm folgte eine junge Frau, die direkt von FSgt Conner und Am Aurora gesichert wurden. Sie stellte sich mit dem Namen Hevian vor und wünschte ausdrücklich Gartner zu sprechen. Als dieser sich dann vorstellte wollte sie ihm etwas unter 4 Augen erzählen, was Gartner ablehnte. Mit etwas Überredungskunst ließ sich Hevian dann überzeugen, ihr Problem den gesamten SG-2 Team im Briefing Room zu erklären.

Sie erklärte, das sie vor tausenden von Jahren mit einem Antiker namens Eremius zusammengearbeitet hatte. Dieser hatte Mithilfe der Stargates spezielle Wurmlöcher erschaffen, wodurch dieser durch die Zeit reisen konnte. Dadurch wusste er, das Atlantis vor der Vernichtung bestand und bat Hevian deshalb, in einer Stasiskammer auszuharren, um später dann die Pegasus Expedition zu waren. Da jedoch die Stasistechnologie damals noch nicht soweit ausgereift war, sollte nach ihrem Auftauprozess der Körper innerhalb von 6 Stunden rapide Altern und schlußendlich versagen.
Sie bot der Pegasus Expedition ihre Hilfe an, die Systeme von Atlantis so zu modifizieren, das der Angriff nicht mehr möglich sei. Nach einigen Fragen vom SG-2 Team bat sie um die Verschwiegenheit von allen und entlarvte Lanfenia als die Angreiferin. Sie wurde mitmilfe einer seltenen Antikertechnologie das Stargate durch ein aktives Wurmloch aufladen und schlußendlich zur Explosion bringen. Jedoch konnte sie nichts zu der Motivation Lanfenia sagen.

Sehr verunsicht, ob man der Fremden glauben sollte beriet man sich und wollte vorher checken, ob ihre Veränderungen sinnvoll wären. Doch bevor man ihre Modifikationen einsehen konte wurde Atlantis erneut angewählt. Durch das aktive Wurmloch wurde jedoch nichts gesendet, sodas Gartner vermutete das ähnlich des Angriffes von Anubis in der Milchstrasse der Angriff schon begonnen habe. Schnell checkte man die Kondensatorladungen und erkannte dort, das eine unscheinbare Aufladung des Gates begonnen hatte.

>>>To be Continue...<<<

Missionsbericht Ende
Bild
BildBild
BildBild
Bild

Zurück zu „SG 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste