Missionen August 2010

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 2 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Mark A. Kennrick

Mike_Gartner
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 875
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 22:00
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-2
Wohnort: irgendwo in Bayern

Missionen August 2010

Beitragvon Mike_Gartner » Freitag 3. September 2010, 19:45

Missionsbericht Nr. 30774

Team: SG 2
Missionsdaten: 27.08.2010
Titel: Solus Sternenhaufen Teil 1
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: MSgt. Adam Fehr
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
MSgt. Adam Fehr
LtCol. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Mike Gartner
CMSgt. Gillion Krussk
CMSgt. Mike Niven
SMSgt. Sasha Williams
SMSgt. Sebastian Conner

Abwesende Teammitglieder
AmFC. Jack Murray

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Das SG-2 Team befand sich in einem abgelegenen Sternenhaufen am Rande der Pegasusgalaxie auf dem Planeten Epsilon-17-C. Innerhalb des Sternenhaufens waren Torverbindungen nur sehr eingeschränkt möglich. (mehr Infos: viewtopic.php?f=74&t=3579&start=15#p55210)
Das Team wurde im Lager auf Epsilon-17-C von SSgt Moorland begrüßt. Er führte das Team in ein Zelt zu Prof. Renquist, Dr. Weigl und Farahd. Nachdem sich das Team vorgestellt und im Lager ein wenig umgesehen hatte, erklärte Renquist dem Team, was sie machen sollten. Ziel war das Einsammeln von Pflanzenproben auf einer 20 Kilometer langen Strecke, die größtenteils einem Flussbett folgte. MSgt Fehr leistete vom Lager aus Aufklärungsarbeit mit Hilfe kleiner ferngesteuerter Aufklärungsdrohnen.
Nachdem das Team fast die Hälfte des Weges hinter sich hatte, fand man im Flussbett einen Haufen, der vollständig mit Fliegen überzogen war. Nach näherer Untersuchung meinte CMSgt Niven, dass es sich bei dem Wesen um ein menschenähnliches Wesen gehandelt haben muss. Außerdem entdeckte er Schussverletzungen. Nach kurzer Rücksprache per Funk, erfuhr das Team, dass auf dem Planeten kein Schusswechsel gemeldet worden war und auch kein Mitglied der Expedition vermisst wurde.
Während das Team weiter überlegt, stürzte in direkter Nähe eine Drohne ab. Noch bevor FSgt Gartner die Ursache des Absturzes ermitteln konnte, kam es zu einem Überschallknall und zwei weiteren Abstürzen von expeditionseigenen Drohnen. Das Team zog sich in den Wald zurück. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um mehrere flügellose Fluggeräte, die auch schweben konnten. Auch Bodentruppen wurden abgesetzt. Bereits nach kurzer Zeit war das Team umzingelt. Bei den Umzingelten handelte es sich um entfernt menschähnliche Lebewesen mit hasenähnlichen Köpfen. Einer von ihnen Sprach zu dem Team in einer unbekannten Sprache. Darauf hin befahl LtCol Kennrick das Senken der Waffen. Dies nutzten die Fremden um alle Teammitglieder mit Betäubungswaffen ihrer Fluggeräte außer Gefecht zu setzen und gefangen zu nehmen.

Missionsbericht Ende
Gefährlich für uns alle sind die Erfindungen einer Kunst, deren wir selbst nicht mächtig sind.
(Gandalf erklärt in "Der Herr der Ringe" warum jeder Mensch in der heutigen Zeit ein paar Jahre Informatik gelernt haben sollte.)

Zurück zu „SG 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste