Name: Evangelique Mardee
Kurz: Eva
Alter: ist älter, als sie aussieht (30)
Man sieht ihr die karibische Herkunft deutlich an, auch wenn sie sich selbst als Criollo* bezeichnet.
Das schmale Gesicht der etwa 1,70 m großen Frau wird von schwarzem Haar eingerahmt, welches ihr bis zum Hintern reicht und seitlich des Gesichts zu Zöpfen geflochten ist. Ungewöhnlich mögen ihre Augen erscheinen: grasgrün das rechte Auge, himmelblau das Linke.
In der Freizeit trägt sie gerne Cargohosen, Tank Tops und darüber kurze Jacken mit langen Ärmeln. Die Hosen werden bei ihr generell mit einem Tan-Gürtel gehalten.
Um ihren Hals ist eine Kette aus Perlen zu sehen, an der ein Edelstein in Form einer Frauengestalt befestigt ist. (Die Kette könnte fast als Rosenkranz durchgehen, wenn der Anhänger ein Kreuz wäre.) Sie trägt eine weitere Kette, welche aber unter ihrem Shirt verborgen ist. **
Sollte sie die Jacke ausziehen, lassen sich an ihrem rechten Oberarm das MC-Embleme und darüber ein Veve*** von Erzulie erkennen.
* Criollo: Mischling mit spanischen Vorfahren, irgendwann kam auch französischer Einfluss dazu (wegen dem Namen)
** Im Einsatz sind natürlich beide Kettenanhänger unter dem Shirt verborgen.
*** Veve = Symbol

(Das Bild ist etwas älter und zeigt sie bei einer Ausgrabung, Das Tattoo bitte durch die genannten austauschen)


1.: USMC - 2.:Veve Erzulie
Weitere Tatoos:
- dunkle, leopardenartige Flecke von den Schläfen über den Haaransatz, die Halsseiten bis hinunter zu den Füßen. Dieser Fleckenstreifen ist dabei schmal an den Schläfen, wird im Verlauf breiter (bis zu 10 cm).
- roter Phoenix, welcher ein schwarzes, leicht verformtes ’E’ in den Krallen hält (unterer rechter Rücken bis hin auf rechte Pobacke)
Lebenslauf:
Geboren auf der Île de la Tortue (besser bekannt als Tortuga) im Arrondissement Mare Rouge, vor der Nordküste von Haiti, wanderte ihre Familie früh nach New Orleans aus, wo sie dann auch aufwuchs. Ihr Vater ist Archäologe und ständig auf der Welt unterwegs, während ihre Mutter Professorin für Sprachen an der Loyola-University New Orleans ist. Somit war eigentlich ein Berufsweg fast vorgezeichnet: Sprachwissenschaftlerin, Spezialgebiet Historische Linguistik und als Nebenzweig Paläografie.
Während ihrer Militärzeit wurde sie beim USMC als CTI eingesetzt, zuletzt im Rang eines PO2(CTI). Sie kann mit Waffen umgehen, auch wenn sie eher selten in vorderen Kampfreihen zu finden war.
Nach der Militärzeit war sie als freiberufliche Dolmetscherin tätig, so daß sie sich ihrem eigentlichen Beruf weiter widmen konnte. Nebenbei arbeitete sie auch mit ihrem Vater zusammen, wo es um Paläografie ging. Dies und die Tatsache, daß sie nicht nur lebende, sondern auch, auf der Erde, tote Sprachen beherrscht, haben dazu geführt, daß sie für das SGC als Zivilistin rekrutiert wurde.
berufliche Kenntnisse:
Sprachen:
Kreole, Französisch, Spanisch, Englisch, Niederländisch, Deutsch, Russisch, Japanisch, Italienisch, Arabisch, Hebräisch, Langaj (Voodoo), Latein, Ägyptisch, Hieroglyphen, Koptisch, Sumerisch, Alt-Griechisch, Puquina, Bilderschrift (Azteken, Maya), Paläografie
weitere Kenntnisse:
Grundlagen der Archäologie (Theorie und Praxis), MCMAP (Kampf mit und ohne Waffen, TAN-Gürtel), Erste Hilfe
Hobbies:
Lesen, Sprachen, Archäologie, feine Zigarren, Kaffeejunkie, Animes, …