Verfasst: Montag 9. April 2007, 11:26
Mission am 01.04.07
Anwesende Spieler:
FLt Mike Reilly
SSgt Will Bridger
SSgt Nick Cole
SAm Matthias Beyer
SAm Ethan Calhoun
Gäste:
AmB Sam Baker
Major Yana Reilly (Ausbilder)
Bericht:
Überall im Stargate Center machten sich die Mitglieder und zugeteilten Soldaten auf den Weg zum Briefing Room, da eine Missionsbesprechung angesetzt war. Dort erfuhr das Team, dass es diesmal nicht auf einen anderen Planeten gehen wird. Das Reiseziel lag auf der Erde und zwar in Äthiopien.
Im Hochland von Abessinien am Hang des Berges Ras Daschan Terara wurde ein Hohlraum entdeckt. Den Informationen zufolge, die dem SGC vorliegen, könnte es sich um eine Goa’uld Ruine handeln. Um herauszufinden, was an dieser Vermutung dran ist, wird SG9 ausgeschickt, um sich dieser Sache anzunehmen. Während sich das Team auf den Weg nach Äthiopien machte, war SAm Beyer bereits vor Ort und kümmerte sich um die Papiere, die Fortbewegungsmittel und beschaffte weitere Informationen bezüglich des Missionszieles.
Nach einer mehr oder minder angenehmen Reise traf sich das Team mit Beyer auf einem Flughafen. Von dort aus fuhren sie dann mit gewöhnungsbedürftigen Jeeps zur Fundstelle. Unterwegs mussten sie eine Milizkontrolle passieren und nachdem sie diese hinter sich gelassen hatte, trafen sie am Fuße des Berges ein.
Das Team schulterte seine Ausrüstung und begann mit dem Aufstieg. Am Hang erstreckte sich eine Zeltstadt, die von Milizsoldaten und auch einigen Wissenschaftlern genutzt wurde. So unauffällig wie möglich arbeitete man sich den Hang hinauf, bis sie auf der Höhe des Einstieges angelangt waren.
Überall waren Milizsoldaten und umhereilende Wissenschaftler zu erblicken. Das Team beratschlagte sich kurz, wie sie weiter vorgehen sollen. Während FLt. Reilly und SSgt Cole sich die Zelte vornahmen, drangen SSgt Bridger (Dr. Ibrahimi), SAm Beyer (Dr. Beyer), SAm Calhoun (Dr. Meier) und AmB Baker (Dr. Merkel) mit einer raffinierten Tarnidentität versehen in den Hohlraum vor ohne von den wachhabenden Milizen beachtet zu werden.
Im Hohlraum machte man sich dann an die Arbeit die Artefakte, Schriften und Statuen zu sichten. Man machte sich Notizen und versuchte alles so detailgetreu wie möglich aufzuzeichnen. Man beobachtet Wissenschaftler, wie sie eine Steinplatte von einem brunnenartigen Gebilde wegschieben. Nachdem der faulige Gestank verzogen war, wurde man toten Symbionten gewahr. Beyer tütete die Symbionten und man verließ unbemerkt den Hohlraum.
Mittlerweile waren auch FLt. Reilly und SSgt Cole fündig geworden und hatten sich Aufzeichnungen angeeignet. Auch sie konnten unbemerkt aus den Zelten verschwinden und trafen dann mit dem Rest des Teams zusammen und machte sich auf den Heimweg, um Bericht zu erstatten.
Anmerkungen/Auswirkungen:
- SAm Beyer wurde zum SSgt befördert
- SAm Calhoun wurde zum SSgt befördert
- AmB Baker bestand ihre praktische Prüfung und wurde nach der Beförderung zum Am SG9 überstellt
- Die toten Symbionten wurden in ein Labor überführt.
- Aufzeichnungen und Daten von Wissenschaftlern wurden sichergestellt.
- Ein Überwachungsteam des SGC wird sich um alles Weitere kümmern.
- Die SL-Mission wurde am 1. April 2007 abgehalten.
Anwesende Spieler:
FLt Mike Reilly
SSgt Will Bridger
SSgt Nick Cole
SAm Matthias Beyer
SAm Ethan Calhoun
Gäste:
AmB Sam Baker
Major Yana Reilly (Ausbilder)
Bericht:
Überall im Stargate Center machten sich die Mitglieder und zugeteilten Soldaten auf den Weg zum Briefing Room, da eine Missionsbesprechung angesetzt war. Dort erfuhr das Team, dass es diesmal nicht auf einen anderen Planeten gehen wird. Das Reiseziel lag auf der Erde und zwar in Äthiopien.
Im Hochland von Abessinien am Hang des Berges Ras Daschan Terara wurde ein Hohlraum entdeckt. Den Informationen zufolge, die dem SGC vorliegen, könnte es sich um eine Goa’uld Ruine handeln. Um herauszufinden, was an dieser Vermutung dran ist, wird SG9 ausgeschickt, um sich dieser Sache anzunehmen. Während sich das Team auf den Weg nach Äthiopien machte, war SAm Beyer bereits vor Ort und kümmerte sich um die Papiere, die Fortbewegungsmittel und beschaffte weitere Informationen bezüglich des Missionszieles.
Nach einer mehr oder minder angenehmen Reise traf sich das Team mit Beyer auf einem Flughafen. Von dort aus fuhren sie dann mit gewöhnungsbedürftigen Jeeps zur Fundstelle. Unterwegs mussten sie eine Milizkontrolle passieren und nachdem sie diese hinter sich gelassen hatte, trafen sie am Fuße des Berges ein.
Das Team schulterte seine Ausrüstung und begann mit dem Aufstieg. Am Hang erstreckte sich eine Zeltstadt, die von Milizsoldaten und auch einigen Wissenschaftlern genutzt wurde. So unauffällig wie möglich arbeitete man sich den Hang hinauf, bis sie auf der Höhe des Einstieges angelangt waren.
Überall waren Milizsoldaten und umhereilende Wissenschaftler zu erblicken. Das Team beratschlagte sich kurz, wie sie weiter vorgehen sollen. Während FLt. Reilly und SSgt Cole sich die Zelte vornahmen, drangen SSgt Bridger (Dr. Ibrahimi), SAm Beyer (Dr. Beyer), SAm Calhoun (Dr. Meier) und AmB Baker (Dr. Merkel) mit einer raffinierten Tarnidentität versehen in den Hohlraum vor ohne von den wachhabenden Milizen beachtet zu werden.
Im Hohlraum machte man sich dann an die Arbeit die Artefakte, Schriften und Statuen zu sichten. Man machte sich Notizen und versuchte alles so detailgetreu wie möglich aufzuzeichnen. Man beobachtet Wissenschaftler, wie sie eine Steinplatte von einem brunnenartigen Gebilde wegschieben. Nachdem der faulige Gestank verzogen war, wurde man toten Symbionten gewahr. Beyer tütete die Symbionten und man verließ unbemerkt den Hohlraum.
Mittlerweile waren auch FLt. Reilly und SSgt Cole fündig geworden und hatten sich Aufzeichnungen angeeignet. Auch sie konnten unbemerkt aus den Zelten verschwinden und trafen dann mit dem Rest des Teams zusammen und machte sich auf den Heimweg, um Bericht zu erstatten.
Anmerkungen/Auswirkungen:
- SAm Beyer wurde zum SSgt befördert
- SAm Calhoun wurde zum SSgt befördert
- AmB Baker bestand ihre praktische Prüfung und wurde nach der Beförderung zum Am SG9 überstellt
- Die toten Symbionten wurden in ein Labor überführt.
- Aufzeichnungen und Daten von Wissenschaftlern wurden sichergestellt.
- Ein Überwachungsteam des SGC wird sich um alles Weitere kümmern.
- Die SL-Mission wurde am 1. April 2007 abgehalten.