Missionen Juni 2013

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 6 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Jasmin Sanders

Benutzeravatar
CJ_Miller
Major
Major
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 20:58
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: F&E
Position im Team: Soldat

Missionen Juni 2013

Beitragvon CJ_Miller » Mittwoch 19. Juni 2013, 15:36

Missionsbericht Nr. 31856

Team: SG 6
Missionsdaten: 02.06.2013
Titel: Gedankengift
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: CMSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: CMSgt. Lotte van der Helden

Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Lotte van der Helden
Col. Matthew Ramsay
CMSgt. Christopher John Miller
MSgt. Wiliam Black
TSgt. Lucy Katsumoto
Ziv. Timdala Kerensky

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Joey Sloan
AmFC. Ashley Tucker

Zusätzliches Personal (Gäste)
Cpt. Alexander Komarow [Gast]

Missionsbericht
Aufgrund jüngster Vorfälle bezüglich der Begegnungen mit der Luzianer Allianz, die SG-6 wiederfahren sind, entschloss Homeland Security das Team einer Befragung zu unterziehen. Es wird ein Spion der Luzianer in den Reihen des SGC vermutet und aufgrund der Vorgeschichte von SG-6 geriet das Team in besondere Interesse für Homeland Security.

Die Teamangehörigen und weiteres Personal wurden einzeln befragt und erhielten anschließend ein Kommunikations- und Ausgangsverbot. Des weiteren wurde das Team unter ständige Überwachung gestellt.

Die Inhalte und das Ergebnis der Befragung unterliegen der Geheimhaltung und dürfen nur von berechtigtem Personal der Homeland Security eingesehen werden.


Missionsbericht Ende
Bild
Bild
Benutzeravatar
CJ_Miller
Major
Major
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 20:58
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: F&E
Position im Team: Soldat

Re: Missionen Juni 2013

Beitragvon CJ_Miller » Mittwoch 19. Juni 2013, 16:13

Missionsbericht Nr. 31862

Team: SG 6
Missionsdaten: 09.06.2013
Titel: Dunkelheit und Licht
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: CMSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: CMSgt. Christopher John Miller

Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Lotte van der Helden
CMSgt. Christopher John Miller
Col. Matthew Ramsay
MSgt. Wiliam Black
TSgt. Lucy Katsumoto
Ziv. Timdala Kerensky

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Joey Sloan
AmFC. Ashley Tucker

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Aufgrund einer Aufforderung der beiden Luzianerschwestern Chane und Selina wurde SG-6 auf einen Planeten entsandt. Der Aufforderung der Schwestern wurde nachgegangen, da diese im Gegenzug die Angriffe auf SGC Angehörige einstellen würden.

Die Planetenaufklärung ergab keinen ersichtlichen Hinterhalt oder die Anwesenheit von Personen auf dem angegebenen Planeten. Aufgrund dessen und der weiterhin bestehenden Vermutung eines Spiones im Team wurde SG-6 auf den Planeten entsandt.

Auf dem Planeten geriet das Team dennoch in einen geplanten Hinterhalt und wurden durch einen Mechanismus betäubt und auf einen anderen Planeten verschleppt.
Das Team erwachte in einer Höhle und war mit den Händen sowie mit den Füßen an den Boden gefesselt. Die Luzianerschwestern Chane und Selina warteten bereits auf das Erwachen des Teams und stellten dieses dann vor eine Wahl. CMSgt. van der Helden sowie die entführte Frau von CMSgt. Miller, Juliet Miller, waren ebenfalls vor Ort. CMSgt. Millers Frau zeigte, eventuell durch eine Betäubung, keine Reaktion zu ihrer Umwelt. CMSgt. van der Helden hingegen schien unter dem Einfluss der beiden Schwestern zu stehen. (Spätere Untersuchungen des Blutes zeigten Rückstände von einer Droge die aus Kassa gewonnen wird.) Die Wahl vor die die Schwestern das Team stellte war so einfach wie auch grausam. Das Team musste entscheiden wer sterben sollte. . CMSgt. van der Helden oder Juliet Miller. Das Team musste wählen, denn wenn es zu keiner entscheidung kommen würde, dann müsste das gesamte Team sterben.

Unter dem Einfluss der Schwestern fügte CMSgt. van der Helden den Teammitgliedern Col. Ramsay, TSgt. Katsumoto sowie Ziv. Kerensky Verletzungen zu. Der Einfluss der Schwestern schien aber nicht stark genug gewesen zu sein oder ließ nach, denn CMSgt. van der Helden wehrte sich immer mehr gegen die Befehle die ihr erteilt wurden.

Trotz der selbstlosen Tat von Ziv. Kerensky die sich die eigene Hand brach um den Handschellen zu entkommen und somit dem Team Teile ihrer Ausrüstung erreichen und zuwerfen konnte, war es dem Team nicht möglich die Schwestern von ihrem Plan abzuhalten. Auch ein gut gezielter Wurf eines Messers durch MSgt. Black, das Chane im Oberschenkel traf, ließen sich die Schwestern nicht aufhalten. Als Chane die Geduld ausging erschoss sie CMSgt. van der Helden sowie Juliet Miller. Die beiden Schwestern enthüllten nach dieser Aktion noch eine Bombe mit Zeitzünder und verschwanden dann durch das Gate. Selina, die jüngere von den beiden Schwestern, schob TSgt. Katsumoto noch den Schlussel für die Handschellen zu bevor sie durch das gate verschwand. Aufgrund der Tatsache das Juliet Miller direkt am Ufer eines Sees in der Höhle kniete und von Chane noch in diesen geschupst wurde, war eine Rettung nicht mehr möglich, trotz eines Rettungsversuches durch TSgt. Katsumoto. In letzter Sekunde schaffte es das Team zusammen mit der schwer verletzten CMSgt. van der Helden und der der ebenso schwer verletzen Ziv. Kerensky sowie den anderen Teammitgliedern zurück ins SGC.


Missionsbericht Ende
Bild
Bild
Ashley Tucker
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 19:48
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: DB
Einheit: SG-6
Wohnort: CH

Re: Missionen Juni 2013

Beitragvon Ashley Tucker » Samstag 22. Juni 2013, 20:31

Missionsbericht Nr. 31871

Team: SG 6
Missionsdaten: 16.06.2013
Titel: Im Bann der Dunkelheit I
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: CMSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: CMSgt. Christopher John Miller

Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Lotte van der Helden
CMSgt. Christopher John Miller
MSgt. Wiliam Black
TSgt. Lucy Katsumoto
AmFC. Ashley Tucker
Ziv. Timdala Kerensky

Abwesende Teammitglieder
Col. Matthew Ramsay
MSgt. Joey Sloan

Zusätzliches Personal (Gäste)
TSgt. Aaron Green [Springer]

Missionsbericht
Das SG-6 Team und zusätzliches Personal wurden in den Bereitschaftsraum beordert. Chief Master Sergeant CJ Miller war jener, welcher dem Team erklärte wohin es ging, und für Zivilistin Timdala Kerensky kam Airman Bruce Marconi. Als soweit alle anwesend waren nach kurzer Zeit, erläuterte Chief Master Sergeant CJ Miller genauer was der heutige Auftrag sei und wo das Team genauer hingehen sollte.

Das Ziel war P4-7C, auch welchem zwei Archäologen und drei Soldaten des SGC verschwunden seien. Die Gruppe hatte es versäumt sich zu deren täglichen Bericht zu melden. Ein Katakombensystem sollten diese Archäologen genauer erforschen. Das Klima auf dem bewalteten Planeten betrug tagsüber an die 15 Celsius und zur Nacht hin bis zum Gefrierpunkt und tiefer. Bewohner auf dem Planeten sind keine bekannt.

Das Team machte sich mit Bewaffnung auf den Weg und traf sich im Torraum zum Kawusch des Stargates.

Master Sergeant Black und Technical Sergeant Black gingen als Vorhut durch das Tor und kamen auf dem Planeten an, welcher zu dem Glück des Teams Tageslicht und angenehme 15 Celsius betrug. Vom Klima her wirkte es herbstlich, der Mischwald war von Vogelgezwitscher umgeben und keine Anzeichen von Feinden oder gesuchtem Team.

Der Rest folgte auf das Kommando von Chief Master Sergeant CJ Miller durch das Tor. Das DHD zeigte ebenso volle Einsatzbereitschaft auf dem Planeten, wodurch SG-6 nichts im Wege stand und sie sich auf den Trampelpfad in Richtung Lager begeben konnten.

Auf das Lager traf SG-6 Master Sergeant Black und Airman First Class Ashley Tucker hatten die Vorhut für sich entschieden und kamen als erstes im verlassenen Lager der Archäologengruppe an. Das Lager Bestand aus sechs Zelten, welche in einem Dreiviertelkreis befanden. Die Mitte des Lagers zeigte ein Sonnensegel unter welchem Tisch, Bänke und mehrere Transportkisten standen. Ein MALP hatte seine Stellung am Rande des Lagers erhalten. Airman First Class Ashley Tucker nahm Stellung beim MALP ein und sicherte dort den Platz, Während Master Sergeant Black durch das Lager ging. Dem Team zeigte sich ein eigentlich bewohntes Lager wieder, welches verlassen worden war.

Funksprüche an das Archäologenteam blieben unbeantwortet. In einem der Zelte welches als Büro zu dienen schien, fand Technical Sergeant Lucy Katsumoto diverse Aufzeichnungen des Archäologenteams. Sie hatten die Katakomben von Hand aufgezeichnet, wie diese aussah, zumindest von jenem, was bereits erkundet worden war. Computer waren ebenso vorhanden mit Daten, aber Passwort gesichert. Master Sergeant Black wurde dazu geholt um sich den Computern an zu nehmen.

Von Tor weg nach Norden führte ein weiterer Trampelpfad, welcher weit aus weniger abgenutzt war, als man erwarten könnte.

Die Karte indes zeigte dem Team, wie die Katakomben aufgebaut zu sein schienen. Ein langer Gang führte in mehrere kleine Räume. Nach gut zwei Kilometer führte der Gang in eine grössere Halle, von dort aus gingen wieder drei Gänge ab. Die Halle selbst besass mehrere Nebenräume bei welchen ein Durchgang nach unten weiter in die Katakomben markiert war. Alles schien aber nicht weiter erforscht worden zu sein, aus irgendeinem bisher nicht erklärbarem Grunde.

Der Computer zeigte lediglich die Reinschriften jener Daten, welche Technical Sergeant Lucy Katsumoto bereits gefunden hatte. Die Bilder welche man gefunden hatte, zeigten, dass die Höhlen und Gänge grob verputzt waren, ebenso komplett leer. Werkzeugarbeit ist nicht zu entschlüsseln gewesen. Teilweise lagen jedoch Geröll und Gesteinsreste in den Höhlen.

Das Team machte sich schlussendlich auf den Weg über den Trampelpfad welcher weg von Tor und dem Lager. Der Trampelpfad führte zu einem Einstiegspunkt der Katakomben und bestand aus einem Dreibein und einem vier Meter tiefen Loch, wie auch Klettermaterialien.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Ashley Tucker am Montag 24. Juni 2013, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ramsay
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: Sonntag 12. November 2006, 18:15
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Kontaktdaten:

Re: Missionen Juni 2013

Beitragvon Ramsay » Sonntag 23. Juni 2013, 22:46

Missionsbericht Nr. 31873

Team: SG 6
Missionsdaten: 23.06.2013
Titel: Im Bann der Dunkelheit II
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: CMSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: Col. Matthew Ramsay

Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Lotte van der Helden
Col. Matthew Ramsay
CMSgt. Christopher John Miller
MSgt. Wiliam Black
TSgt. Lucy Katsumoto
AmFC. Ashley Tucker
Ziv. Timdala Kerensky

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Joey Sloan

Zusätzliches Personal (Gäste)
TSgt. Aaron Green [Gast]

Missionsbericht
Nach der Ankunft auf dem Planeten und der Durchsuchung des Lagers folgte SG-6 den Spuren des gesuchten Teams in das frei gelegte Höhlensystem.

Mit Hilfe einer Karte kam das Team selbst schnell voran und konnte dem vermeintlichen Weg der Archäologen folgen. Auf halben Wege versperrte ein
eingestürzter Gang das Vorankommen. Da laut Karte ein Umweg unpraktikabel war und man nach ersten Versuchen einen SG Soldaten auf der anderen Seite des Einsturzes ausmachen konnte wurde ein Durchgang freigelegt.

Das Team setzte komplett durch den engen Durchgang seinen Weg fort. Der Soldat auf der anderen Seite gehörte zum gesuchten Team. Allerdings zog er sich durch ein \"Erdbeben\" verursacht, Verletzungen zu. Zusammen mit seinem eingeklemmten Bein war kein Fortkommen seinerseits mehr möglich.

Durch ein weiteres erstes Spürbares Beben wurde der Rückweg abgeschnitten

Er Verletzte wurde vom Teamsanitäter erstversorgt. Zunächst wurden SMSgt. Miller und der zugeteilte Airman zur Überwachung des Verletzten zurück gelassen. Der zweite Teamteil seilte sich weiter durch ein Loch im Boden nach unten ab um weitere Spuren des gesuchten Teams zu finden.


Der Nachfolgende Teil hat es nach bekanntwerden des realen Missionsendes nie gegeben
Nach dem Abseilen fand man sich in einem mit Metall ausgekleideten Gang wieder. Ein weiteres Beben verschloss abermals den Rückweg nach oben.

Airman Marconi konnte sich gerade noch durch das Loch retten. Über den derzeitigen Verbleib/Zustand von SMSgt. Miller und dem verletzten Soldaten konnte zu diesem Zeitpunkt keine Aussage getroffen werden.



Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Ramsay am Sonntag 30. Juni 2013, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ramsay
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: Sonntag 12. November 2006, 18:15
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Kontaktdaten:

Re: Missionen Juni 2013

Beitragvon Ramsay » Sonntag 30. Juni 2013, 22:51

Missionsbericht Nr. 31883

Team: SG 6
Missionsdaten: 30.06.2013
Titel: Im Bann der Dunkelheit III
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: CMSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: Col. Matthew Ramsay

Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Lotte van der Helden
Col. Matthew Ramsay
CMSgt. Christopher John Miller
MSgt. Wiliam Black
TSgt. Lucy Katsumoto
AmFC. Ashley Tucker
Ziv. Timdala Kerensky

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Joey Sloan

Zusätzliches Personal (Gäste)
FSgt. Chuck Schneider [Gast]

Missionsbericht

Das Team folgte unter dem Vorauskommando von CMSgt Miller weiter dem vorliegenden Gang. Dabei traf das Team zunächst auf keinerlei Widerstand, konnte aber auch keine weiteren Informationen zum verbleib der vermissten Archäologen oder deren Begleittruppe finden.

Die Beben waren allerdings weiterhin zu spüren. Nach jedem Beben wurde die Anlage offenbar mit Strom versorgt, denn die Lichter im Gang fingen für die ungefähre Dauer des Bebens für kurze Zeit an zu leuchten.

Desweiteren kam das Team an einigen offenen Türrahmen vorbei die im Falle eines Bebens eine Tür "materialisierten" die völlig undurchdringlich war.

Kurz darauf traf das Team auf eine Art große Kammer die eine Ovale Form auswies. Diese war komplett ausgekleidet mit einer Art alles umfassenden Spiegel.

Dieser Spiegel saugt Licht auf um es potenziert zurückzuwerfen. Das galt nicht nur für Licht sondern auch für Laute.

So das der Raum in kürzester Zeit von Licht (durch die Lampen des Teams) geflutet wurde. Gleiches galt für die Geräuschkulisse die stätig zunahm.

Das Team verlor ob dessen kurzfristig die Orientierung und bekam nicht mit wie die gesuchten Wissenschaftler aus einer anderen Seite des Raumes auftauchten. Die SGC Mitarbeiter kannten den Trick mit dem Licht und sobald alle Lichtquellen ausgeschaltet waren wurde der Raum wieder dunkel und die Geräusche ließen nach.

So konnte sich das Team kurz darauf auf den Rückweg machen und ein Bergungsteam für den verletzten Soldaten auf Ebene 1 anfordern.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Ramsay am Sonntag 30. Juni 2013, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „SG 6“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste