P4X-347

alle Planeten in der Milchstrasse

Moderator: Archivar

Benutzeravatar
Archivar
Nicht Spieler Charakter
Nicht Spieler Charakter
Beiträge: 907
Registriert: Sonntag 27. Januar 2008, 17:16
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: Datenbank (DB)

P4X-347

Beitragvon Archivar » Donnerstag 12. März 2009, 01:23

P4X-347

Bild

Grunddaten:

Stargate-Code: P4X-347
Strahlung: Negativ
Temperatur: Kühl
Klima: Durchwachsen
Geographisches: sandig und felsig
Planetare Daten: ---


Bevölkerung:
- Der scheinbar einzigste Überlebende des Planeten ist ein Junge namens Loran, der vorgibt seine Eltern seien auf Forschungsreise und würden bald wiederkommen.
- SG-1 findet aber am Strand, nahe des Palastes, zwei Skelette, bei denen sie davon ausgehen, dass es Lorans Eltern sind.
- Nach einem Gespräch gibt der Junge zu, seine Eltern umgebracht zu haben, jedoch stellt sich im weiteren Verlauf des Gespräches heraus, dass es nicht Lorans Schuld war, sondern dass sie an den Folgen des Entzugs gestorben sind.
- SG-1 nimmt den Jungen mit auf die Erde, nachdem sie alle wieder vollständig genesen sind.

Archäologisches:
- P4X–347 stellte sich als ein von Goa'uld besetzter Planet heraus, da dort ein Palast gefunden wurde der von den Goa'uld bewohnt wurde.
- Jetzt aber gibt es dort keine Goa'uld mehr, denn der Planet wurde vor Jahrhunderten scheinbar von diesen verlassen.

Umwelt:
- Die Umwelt des Planeten ist eher Ödland. In der Nähe des Palastes gibt es einen Strand. An diesem stehen Statuen die an die Goa'uld erinnern.
- Es gibt weite sandige Ebene, wenig grün.
- In der Umgebung sind Berge auszumachen.

Fauna:
- Über die Fauna des Planeten ist nichts bekannt, jedoch scheint es keine Tierwelt auf dem Planeten zu geben.

Besonderheiten:
- Sphinxähnliche Statuen am Strand des Planeten

Artefakte:

Bild
(Der eingeschaltete Sockel mit dem kaskadenähnlichem Licht)

- Im Zentrum des Palastes gibt es einen Sockel, welcher ein helles gleißende kaskadenähnliches Licht ausstrahlt. Wer in dieses Licht hineinschaut verfällt dessen Schönheit und starrt es die ganze Zeit an.
Entfernt man sich von dem Licht oder bleibt zu lang weg, bekommt man Entzugserscheinungen ähnlich wie bei einer Drogensucht (obwohl eigentlich eine unbekannte Strahlung das hervorruft, nicht das Licht selber). Diese Entzugserscheinungen können bis zum Tod führen, wenn man nicht wieder in die Nähe des Lichtes kommt.
- Ein kleines Handgerät, mit welchem die Lichtsäule an- und ausgeschaltet werden kann.
- Die komplette Maschine konnte komplett von SG-1 abgeschaltet werden.


Planetenüberwachung:

Erstkontakt: Dr. Jackson und SG-5
Primäres Ziel: Palast und Planeten erkunden
Sekundäres Ziel: ---
Zuletzt geändert von Archivar am Freitag 12. Februar 2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Milchstrasse“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste