Anzeige wegen Burger-Nähe bei der Polizei
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 19:20
In diesem Bericht (ganzer Bericht: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74,00.html ) geht es, wie die ganzen letzten Wochen, um Christian Wulf, eigendlich 
Zitat: Erst im Dezember 2011 hat das Bundesinnenministerium ein Handbuch herausgegeben, das den Umgang mit Geschenken für alle Bundesbeamten erklärt. Bargeld und geldwerte Dinge sind demnach generell verboten, und selbst kleine Gaben müssen der eigenen Behörde gemeldet werden. (Zitat ende)
Hier der Schönste Teil: (von einem Leser)
Zitat: "Wenn die Polizei kurz vor Geschäftsschluss noch zu McDonald's gefahren ist,
soll dann und wann ein Cheeseburger mehr in der Tüte gelegen haben.
Bevor er weggeschmissen wird." Es sei also um den Gegenwert von einem Euro gegangen.
Die Staatsanwaltschaft habe Wind davon bekommen. "Es wurde selbstverständlich ohne Umschweife ermittelt.
"Ein Mobiles Einsatzkommando, das extra aus Hamburg gekommen sei, "wurde eingesetzt, um die Kollegen und McDonald's zu observieren".
Zitat ende
Hrhr ich finds Genial^^
Lg
Tatze

Zitat: Erst im Dezember 2011 hat das Bundesinnenministerium ein Handbuch herausgegeben, das den Umgang mit Geschenken für alle Bundesbeamten erklärt. Bargeld und geldwerte Dinge sind demnach generell verboten, und selbst kleine Gaben müssen der eigenen Behörde gemeldet werden. (Zitat ende)
Hier der Schönste Teil: (von einem Leser)
Zitat: "Wenn die Polizei kurz vor Geschäftsschluss noch zu McDonald's gefahren ist,
soll dann und wann ein Cheeseburger mehr in der Tüte gelegen haben.
Bevor er weggeschmissen wird." Es sei also um den Gegenwert von einem Euro gegangen.
Die Staatsanwaltschaft habe Wind davon bekommen. "Es wurde selbstverständlich ohne Umschweife ermittelt.
"Ein Mobiles Einsatzkommando, das extra aus Hamburg gekommen sei, "wurde eingesetzt, um die Kollegen und McDonald's zu observieren".
Zitat ende
Hrhr ich finds Genial^^
Lg
Tatze