Missionen Januar 2012

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 11 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: John Smith

Benutzeravatar
Zoe Garner
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:37
Wohnort: nahe Kassel

Missionen Januar 2012

Beitragvon Zoe Garner » Freitag 20. Januar 2012, 00:01

Missionsbericht Nr. 31301

Team: SG 11
Missionsdaten: 14.01.2012
Titel: Neues Jahr, Alte Feinde!
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: SLt. John Smith
Truppenführung: SLt. John Smith

Anwesende Teammitglieder
SLt. John Smith
SMSgt. Hannah Smith
SMSgt. John ONelly
MSgt. Zoe Garner
SAm. Tom Stabler

Abwesende Teammitglieder
Cpt. Alex Lakefield

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
SG-11 Befindet sich auf der Daedalus und ist auf dem Rückweg nach Atlantis. Das Team hat frei, doch überraschend werden sie von Col Caldwell angewiesen sich ausgerüstet im Transporterraum ein zu finden. Dort werden sie darüber informiert, dass SG-15 einen Notruf geschickt hat und unter schwerem Beschuss steht. Ziel der Mission ist es, SG-15 wohlbehalten zurück zu bringen.

Zusammen mit SG-14 geht es auf einen Bewaldeten Planeten mit Erdähnlichen Temperaturen. SG-14 geht vor und SG-11 folgt in sicherem Abstand. Nach einem kurzen Marsch entdeckt SG-14 einen Kampfplatz. Unter den Toten sind keine Mitglieder des SGC. SG-11 gelangt auch dort an und erkennt die Toten als Mietglieder der Luzianer Allianz.
Plötzlich meldet sich das andere Team über Funk. Sie haben etwas entdeckt und verabreden ein treffen miteinander. SG-14 hat ein Hatak entdeckt, in dessen die vermisste SG Einheit vermutet wird. Während SG-14 versucht das Team im Hatak zu finden und den Schutzschild zu deaktivieren, geht SG-11 auf einem Hügel in Stellung. Nach einigem Warten und beobachten taucht eine kleine Patroulie auf. Diese kann mit einigen Schüssen ausgeschaltet werden, jedoch haben die Schüsse weitere Gegner auf das Team aufmerksam gemacht. SG-11 versucht sich mit allen Möglichkeiten zu wehren, jedoch sind es zu viele Gegner.
Vom Hatak ist eine Explosion zu hören und die Schilde brechen zusammen.SG-14 hat SG-15 gefunden und melden dies über Funk. Währenddessen wird SG-11 zur Aufgabe gezwungen. SLt Smith schafft es noch über Funk der Daedalus das ok zum Beamen zu geben und alle werden aus der brennslichen Situation gerettet.


Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Alex Lakefield am Dienstag 31. Januar 2012, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Alex Lakefield
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 612
Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 21:31

Re: Missionen Januar 2012

Beitragvon Alex Lakefield » Dienstag 31. Januar 2012, 20:20

Missionsbericht Nr. 31310

Team: SG 11
Missionsdaten: 21.01.2012
Titel: Das Ende einer kleinen Ära
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Cpt. Alex Lakefield
Truppenführung: SMSgt. John ONelly

Anwesende Teammitglieder
Cpt. Alex Lakefield
SMSgt. John ONelly
SLt. John Smith
SMSgt. Hannah Smith
MSgt. Zoe Garner

Abwesende Teammitglieder
SAm. Tom Stabler

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
SG-11 befand sich weiterhin in der beschädigten Ikarus One um wieder die Kontrolle über das Schiff zu erlangen. Nach kurzer Diskussion mit einem Wraith Trupp, griff dieser an. Nachdem zwei Soldaten niedergestreckt wurden, flüchtete der Wraith Offizier in Richtung Brücke. Das Team nahm die Verfolgung auf.

Doch nach kurzer Zeit schlossen sich plötzlich \"Schotten\" auf der Ikarus und sperrten das Team ein. Garner machte sich sofort daran, eine der Schotten kurzzuschliessen und wieder zu öffnen. Als die erste geöffnet wurde, erschien ein Wraith mit einer MG-artigen Waffe und feuerte damit in den freiwerdenden Gang, in welchem das Team stand.
Onelly, Thomson und Garner wurden von Kugeln getroffen. Smith schoss derweil den Schützen nieder. Nachdem dieser gefallen war, versuchte man die Wunden zu behandeln, jedoch schien die Haut beim Einschuss sich wieder zu verschließen. Es war auch kein Blut zu sehen.

Das Team machte sich dann wieder auf den Weg zur Brücke. Plötzlich hörte man eine Durchsage, das der Sauerstoff gleich aus dem Teil des Schiffes gesogen werden würde, in welchem sich das Team befand. Sofort versuchte Garner das Hangartor zu öffnen, welches sich jedoch als nicht geeignet herausstellte, da der Hangar bereits bis zur Außenhülle aufgebrochen war. So besorgte das Team Sauerstoffflaschen aus der KS. Ein Einschlag auf der Schiffshülle ließ die Etage unter den Füssen des Teams einbrechen, welches daraufhin eine Ebene tiefer fiel.

Hier fand das Team eine Steuerungskonsole. Smith begann damit die Kontrolle zu erlangen, woraufhin ein Hologramm erschien, welches sich als die Ikarus selbst vorstellte. Das Team konnte somit wieder die Kontrolle über das Schiff erlangen. Onelly und Thomson machten sich derweil wieder auf den Weg zur Brücke, da nun wieder alle Schotten offen waren. Dort angekommen, schossen die beiden weitere Soldaten nieder bis der Offizier und ein weiterer Wraith auf der Brücke übrig blieben. Der unbekannte Wraith stellte sich als Kenmore heraus welcher ein Gerät aktivierte woraufhin Onelly, Garner und Thomson zusammenbrachen und sich nicht rühren konnten.

Smith lief zur Brücke um nachzusehen ob dort alles in Ordnung war, fand jedoch zwei Soldaten vor die sich an Onelly und Thomson nähren wollten. Als diese beseitigt waren, feuerte Smith auf Kenmore, doch der Offizier sprang in die Schusslinie. Kenmore flüchtete daraufhin auf den verbliebenen Kreuzer und verschwand spurlos. Langsam löste sich wieder die Bewegungsblockade der drei Teammitglieder. Smith gab der Ikarus den Befehl der Daedalus zu folgen, auf welche das Team zu Lakefield zurückkehrten.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Alex Lakefield am Freitag 3. Februar 2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Zoe Garner
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:37
Wohnort: nahe Kassel

Re: Missionen Januar 2012

Beitragvon Zoe Garner » Mittwoch 1. Februar 2012, 17:44

Missionsbericht Nr. 31321

Team: SG 11
Missionsdaten: 28.01.2012
Titel: Anomalie
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: SLt. John Smith
Truppenführung: SLt. John Smith

Anwesende Teammitglieder
SLt. John Smith
SMSgt. Hannah Smith
MSgt. Zoe Garner

Abwesende Teammitglieder
SMSgt. John ONelly
Cpt. Alex Lakefield
SAm. Tom Stabler

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Ein Teil von SG-11 soll sich auf den Planeten P35-X4 begeben. Schon lange versucht Atlantis eine Verbindung mit dem Gate dort auf zu bauen, doch erst jetzt ist es aus bisher ungeklärten Gründen gelungen. Vom Planeten ist nicht viel bekannt. Es wurde bisher weder Leben noch Technik entdeckt, aber die Atmosphäre entspricht bis jetzt der auf der Erde. Die Teammitglieder unter der Leitung von PL SLt John Smith begeben sich also mit einem Jumper auf den Planeten. Aufgabe der Mission ist eine einfache Erkundung.

Das Gate des Planeten befindet sich in einer Höhle, einige Meter im Berg. Das gesamte gebiet besteht aus Bergen und kaum Bäumen. Die Anzeigen des Jumpers zeigen keine Auffälligkeiten.
Nach gut 30 min Flug über das nähere Gebiet, beginnen die Strahlenwerte zu steigen. Durch den Schild des Jumpers sind sie aber nicht besorgniserregend.
Zusätzlich Bilden sich hinter dem Jumper Wolkenähnliche Gebilde. Sie scheinen den Jumper zu verfolgen. Nachdem diese eine gewisse Größe erreicht haben, entladen sich die Wolken auch in Form von Blitzen. Das „Gewitter“ wird immer größer. Die Strahlung und das Gewitter steigen stetig an und scheinen sich gegenseitig zu beeinflussen. Die Blitze schlagen nahe beim Jumper ein und schwächen die Schilde. MSgt Zoe Garner versucht Schutz in einer Höhle zu finden. Die Lage wird noch schlechter, Meteoriten fallen vom Himmel. Die Gründe dazu sind nicht klar.
Das Team schafft es mit dem Jumper eine Höhle zu erreichen und sich darin vor dem unberechenbaren Wetter zu retten. Die Schilde sind zu diesem Zeitpunkt runter auf 50%.
Das Unwetter wütet draußen weiter und Plötzlich erbebt die ganze Erde und unter den schweren Erschütterungen stürzt der Eingang ein.
Da die Strahlenwerte wieder gesunken sind, begibt sich das Team nach drausen und schaut sich etwas in der Höhle um. In der Geräumigen Höhle mit einer kleinen Quelle ist nichts zu finden. Während SLt John Smith den Boden untersucht, gibt es ein neues Beben und von der Decke der Höhle lösen sich spitze Gesteinsbrocken, wovon sich eine in die Ferse des SLt bohrt.


Missionsbericht Ende
Bild
Bild

Zurück zu „SG 11“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste