Missionen Oktober 07

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 11 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: John Smith

Benutzeravatar
Whisky
Captain
Captain
Beiträge: 1423
Registriert: Freitag 30. April 2004, 21:40
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-10
Wohnort: Toronto
Kontaktdaten:

Missionen Oktober 07

Beitragvon Whisky » Samstag 13. Oktober 2007, 23:24

Mission vom: 13 Oktober 2007
Missionszeit: 20.00 - 22.00 Uhr
Missionsstatus: Abgeschlossen

Missionstitel: Tokra Resistance
Storyline: Anubis Teil 4 (SLG)

Missionsleitung: Cpt Whiskens
Truppenfürung: Cpt Whiskens

Anwesende Soldaten:
Cpt Whiskens
SSgt McCreecs
SSgt Maar
SAm Carver
Am Julia Smith
Am Sun Yi

Abwesende Soldaten:
MSgt Michel
Am Johnson [unent]
AmFC Summers [unent]

Gastspieler:

Am Sun Yi

Auftrag:

Wir haben Grund zu der Annahme das einer der größeren Stüzpunkte der Tokra nicht mehr sicher ist. Angeblich, so vor kurzem ein Jaffa in ehemals Baals Reihen, konnte Anubis die Tokra auf Px-379 lokalisieren.
Da dieser Planet mit Absicht kein Stargate besitzt, gibt es nur eine Möglichkeit dort hinzugelangen. Reisen sie mit der Prometheus nach Px-379.

Missionsziele:
Helfen sie den Tokra bei der Evakuierung (Primär)
Finden sie etwas über den neuen Krieger von Anubis heraus (Sekundär)
Verluste der Tokra gering halten (Terziär)


Verlauf:

Das Team reiste mit der Prometheus nach PX-379. Nach kurzem herumspazieren auf dem Wüstenplaneten, wurde das Team in den Tokrastützpunkt per Ringtransporter heruntergebeamt.
Der Stützpunkt war unterirdisch und mit Tokrakristallgängen aufgebaut.
Eine Gruppe Tokra umzingelte das Team sicherheitshalber, ihr Anführer Ilinor winkte sie dann aber nach kurzer Zeit weg.
Am Smith unterhielt sich mit Ilinor und erklärte ihm die Sachlage, und dass SG11 mithelfen würde, den Stützpunkt zu evakuieren und draussen die Prometheus bereitstehe.
Ilinor war etwas misstrauisch und wollte den Stützpunkt nicht räumen, da es sehr viel Arbeit gab. Dann ging jedoch der Alarm los, einige Superjaffa Krieger waren in den Stützpunkt eingedrungen.
Ilinor erklärte, das die meisten Tokra in Teltacs und Alkesh flüchten können. Es bleibe aber eine Kampftruppe im Stützpunkt, um diesen zu verteidigen und den anderen die Flucht ermöglichen zu können.
Das Team unterstützte diese Truppe, welche nachher mit ihnen in der Prometheus fliehen könnten.
Maar und Yi bekamen den Auftrag mit der Prometheus Kontakt aufzunehmen. Der Funkkontakt wurde durch die Tokratunnel gestört. An der Oberfläche wo Maar und Yi durch einen Ringtransporter gelangten waren einige gegnerische Schiffe zu sehen. Die Prometheus war jedoch getarnt und noch nciht entdeckt worden.
Der Rest des Teams war währenddessen in den Gängen unterwegs. Dort trafen sie auf einen der Superjaffas und lieferten ein hitziges Gefecht mit ihm. Weder Energie noch Projektilwaffen konnten ihm etwas anhaben, noch nicht mal Sprengstoff. Jedoch konnt das Team den Tunnel abbauen lassen und der Superjaffa wurde darin begraben.
Das Team konnte viele der Verletzten Tokras retten und zur Prometheus bringen, welche in der Zwischenzeit entdeckt wurde und unter Beschuss stand.
ALs dann alle in der Prometheus waren, wurde diese von Gleitern unter Beschuss genommen. Das Team, ausser Smith (Sanitäter) und McCreecs (Verletzt) setzten sich in die Gleiter der Prometheus und unterstützten die Besatzung bei der Abwehr der Goauld Gleiter.
Danach konnte die Prometheus in den Hyperaum fliehen.

An- / Bemerkungen
Viele Verletzungen in SG11
Beförderung von SAm Maar zum SSgt
FLIP THIS TABLE. ┻━┻ ︵ ヽ(°□°ヽ) FLIP THAT TABLE. (╯°□°)╯︵ ┻━┻

FLIP ALL THE TABLES! ┻━┻ ︵ \\('0')// ︵ ┻━┻
Benutzeravatar
Whisky
Captain
Captain
Beiträge: 1423
Registriert: Freitag 30. April 2004, 21:40
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-10
Wohnort: Toronto
Kontaktdaten:

Re: Missionen Oktober 07

Beitragvon Whisky » Samstag 20. Oktober 2007, 23:59

Mission vom: 20 Oktober 2007
Missionszeit: 20.12 - 22.28 Uhr
Missionsstatus: Abgeschlossen

Missionstitel: Ödipus

Missionsleitung: Maj R. Deschain
Truppenfürung: Maj R. Deschain, SSgt M. McCreecs

Anwesende Soldaten:
Maj R. Deschain (aka Whisky)
SSgt Michael McCreecs
SSgt George Maar
SAm John Carver
Am Julia Smith
Am Chris Johnson

Abwesende Soldaten:
MSgt Michel
AmFC Summers [unent]

Gastspieler:
FSgt D. Asturia (Ausbilder)
AmB Jack Rammundo (AC)
AmB Matt Seastone (AC)

Auftrag:
Erforschen von P3X-7824 und Kontakt mit den Einheimischen herstellen. Den Bewohnern Hilfe anbieten und mögliche Handelsvorschläge machen.
Nach Ressourcen und Gefahren für das SGC Ausschau halten.

Verlauf:
Das Gate befand sich mitten auf einem Platz in einer grossen Stadt, die sehr an das antike Griechenland erinnerte von der Architektur und den Gewändern der Bewohner.
Das Team wurde zuerst misstrauisch von der Garde des Kaisers empfangen. Der Kaiser namens Radus kam nach einiger Zeit dazu und nahm das Gespräch mit dem Team persönlich auf.
Er lud sie ein, ihm in seinen Palast zu einem Festmahl zu ihrer Ankunft zu folgen.
Das Team nahm die Einladung an und folgte dem Kaiser durch seine Stadt. AmB Rammundo bekam dabei unerwartet einen Ohnmachtsanfall dem kurze Zeit später noch weitere medizinisch bedenkliche Vorfälle folgten. Am Smith kümmerte sich um ihn.
Auf dem Weg zum Palast des Kaisers ginge sie durch einen Marktplatz, wo dem Team Früchte und Gemüse vom Markt angeboten wurde. Als ein scheinbarer Bettler mit übergrossen, angeschwollenen Füssen ins Geschehen trat, wurde dieser von den andere Bewohnern weggetreten und geprügelt. Das Team wollte eingreifen und dem Bettler helfen, sehr zum missfallen der Bewohner und der Kaiserlichen Garde. Der Kaiser bat, bzw befahl dem Team schon fast, dass sie den Bettler einfach sein lassen sollen. Die Garde brachte den Bettler kurz darauf auch weg und das Team kam kurze Zeit später auch beim Palast an.
Bei einer grossen gedekten Tafel setzten sich alle (Rammundo und Smith waren im Nebenzimmer, wo Rammundo sich ausruhen sollte) und fingen gespräche mit dem Kaiser an.
Als die Sprache auf den Bettler kam, entschuldigte der Kaiser sich für den Vorfall, und lud das Team ein, bei dessen Verbrennung dabei sein zu dürfen. Jeder im Team war natürlich schockiert über diese Aussage, dass der Bettler verbrennt werden sollte.
Der Kaiser erklärte, dass sei kein Bettler, sondern ein Ödipussohn. Da niemand wusste was das sein könnte, erklärte Deschain die Geschichte aus der Griechischen Mythologie zum Ödipus und dessen Tragödien. (Kurzfassung für Interessenten: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96dipus )
Der Kaiser stimmte zu, dass es bei ihnen etwa das Gleiche ist. Es gäbe leider einige Leute unter seinem Volk mit Schwellfüssen. Diese Leute seien Unheilbringer und sollte nicht mal geboren werden. Jedoch werden diese Leute normalerweise nicht umgebracht, sondern ausgestossen, aber wenn sie rebellieren, müssen sie verbrannt werden.
Bei diesem Gespräch war McCreecs schon kurz davor auszurasten und beleidigte fast den Kaiser. Er wurde von Deschain und Asturia nach draussen geschickt. Das Team entschuldigte sich beim Kaiser für McCreecs verhalten und erklärten ihm, dass sie besser zuerst zur Erde zurückkehren und später nochmals kommen oder ein anderes Team schicken würde. Der Kaiser willigte ein, dass sie jederzeit kommen könne, aber McCreecs würde er nicht mehr auf seinem Planeten dulden.
Das Team wollte sich auf den Weg machen, und ging nach draussen, doch McCreecs war nicht mehr da. Er hatte sich schon auf den Weg gemacht und holte den Ödipussohn der verbrannt werden sollte. Am Smith folgte ihm, konnte ihn aber nicht davon abhalten den Bettler zu befreien und die kleine Garde die ihn bewachte auszuschalten.
Das Team machte sich sofort auf den Weg zum SG, wo McCreecs etwas früher auch schon eingetroffen war und das Tor somit schon offen stand.
Auf der Erde wurde McCreecs dem IES überstellt. Der Rest des Teams fand sich im BR ein. Maj Deschain sagte ein paar kritisierende Worte über die Mission und beförderte anschliessend die beinem AmBs zu Airmans, sowie Smith zum AmFC und Carver zum SSgt.

An- / Bemerkungen
- Es sollte ein Diplomatisch besser geschultes Team den Planeten erneut besuchen
- Betrettungsverbot auf P3X-7824 für Michael McCreecs
- SSgt M. McCreecs dem IES übergeben, ein Verfahren wird eingeleitet

Beförderung von AmB Seastone zum Am
Beförderung von AmB Rammundo zum Am
Beförderung von Am Smith zum AmFC
Beförderung von SAm Carver zum SSgt


gez.
Maj R. Deschain
Bild
FLIP THIS TABLE. ┻━┻ ︵ ヽ(°□°ヽ) FLIP THAT TABLE. (╯°□°)╯︵ ┻━┻

FLIP ALL THE TABLES! ┻━┻ ︵ \\('0')// ︵ ┻━┻
Benutzeravatar
Chris Johnson
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 01:00
Wohnort: Berlin

Re: Missionen Oktober 07

Beitragvon Chris Johnson » Samstag 27. Oktober 2007, 23:32

Mission vom: 27. Oktober 2007
Missionszeit: 20.18 - 22.14 Uhr
Missionsstatus: Fortsetzung - Teil 1

Missionstitel: Odysee (1)


Missionsleitung: Chief Master Seargeant Eric Turner (aka Whisky)
Truppenführung: Chief Master Seargeant Eric Turner

Anwesende Soldaten:
Chief Master Seargeant Eric Turner
Master Seargeant Janikson Michel
Airman First Class John Miller
Airman Chris Johnson
Staff Seargeant George Maar (nur bis ca. 21.15 Uhr)

Abwesende Soldaten:
Airman First Class Julia Jane Smith
Staff Seargeant Michael McCreecs
Staff Seargeant John Carver [unent]
Airman First Class Michael Summers [unent]

Gastspieler:
Airman Jack Rammundo (nur bis ca. 21.55 Uhr)

Auftrag:
Einen Notruf untersuchen, der von einer Tempelanlage einen Kilometer vom Stargate entfernt auf P3X-5982 zu kommen scheint. Wenn möglich, Hilfe leisten.

Verlauf:

Das Gate lag mitten in einer großen hügeligen Wiese, welche denen der Erde gleicht. Nachdem das Team angekommen war, konnte es schon in einiger Entfernung die besagte Tempelanlage ausmachen und Maar und Michel wurden losgeschickt um diese zu untersuchen. Zunächst schien sie verlassen, doch als der Rest des Teams ebenfalls eintraf, erschien eine Art "Dienerin" und ging zu einem Altar, der ziemlich mittig im Tempel aufgestellt worden ist. Sie warf ein paar Kräuter in eine Flamme, die sich anschließend Blau färbte. CMSgt. Turner gab das OK für Johnson die Konversation aufzunehmen. Nach einigen Minuten fand Johnson durch die nicht sehr gesprächige Altardienerin raus, dass sie ein Rätsel lösen sollen, indem sie den Kristall aus dem Feuer nehmen. Würden das Team das Rätsel lösen, würde es den Gott "Odysseus" treffen dürfen. Der Tempel sowohl der Gott "Odysseus" erinnerten sehr an die Griechische Mythologie und Architektur. CMSgt. Turner entschied jedoch zum Stargate Center zurückzukehren, weil er das Missionsziel nicht unnötig erweitern, sowohl auch das Team nicht in unnötige Gefahr bringen wollte.

Somit verließ das Team den Tempel und kehrte zum Gate zurück. Am Rammundo gelang es jedoch nicht, das DHD zu benutzen. Nach einigen Minuten stellte MSgt. Michel fest, das ein Kristall fehlt und dass das DHD modifiziert zu sein scheint.
Dadurch gingen AmFC. Miller und Am. Johnson erneut zum Tempel um den Kristall zu holen. Er passte in das DHD und das Rammundo versuchte erneut anzuwählen. Diesmal gelang es ihm, jedoch wurde der Wahlvorgang vorzeitig von alleine abgebrochen und das Gate etablierte selbstständig ein Wurmloch zu einem anderen Planeten. Das Team hatte keine Option und ging durch das Gate und landete an der Küste einer schönen Insel.

Gezwungen das Rätsel zu lösen und den nächsten Kristall zu beschaffen marschierte das Team an der Küste entlang bis es Buschtrommeln wahrnahm. Sie entdeckten einen Eingeborenenstamm, welcher gerade bei Trommeln und Feuer feierte. Johnson nahm erneut Kontakt auf und die Eingeborenen zeigten sich großzügig und ließen das Team an ihrem Fest teilnehmen. Johnson fand jedoch nichts über einen weiteren Kristall raus und somit war das Team gezwungen, auf dem Planeten zu bleiben.

Nach einigen Tagen nahm sich das Team von den Eingeborenen was es an Nahrung brauchte und fand immer noch keine Lösung, wie es den Planeten wieder verlassen kann.


An- / Bemerkungen:
- Chief Master Seargeant Eric Turner übernahm das Amt des Platoonleaders von Staff Seargeant Michael McCreecs, welcher momentan im SGC unter Arrest steht.

gez. Airman Chris Johnson
Bild

Zurück zu „SG 11“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste