Seite 1 von 1

Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 16:57
von Archivar
Lieber SGC-User,

die ganze Archivgruppe würde gerne von euch wissen wie ihr die Arbeit findet? Ist sie gut gelungen, oder eher mies? Was können wir verbessern?

Wir freuen uns auf eure Meinung.

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 22:53
von Mike Niven
Ich würde den Vorschlag machen, das man das Archiv mit der Wikisoftware macht anstatt im forum.Ich fände es sortierter und übersichtlicher.

Wie gesagt nur ein Vorschlag

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 23:35
von Chris Johnson
schließe mich mikes meinung an, finde allerdings trotzdem dass die datenbank sehr großzügig geworden ist und gut zum nachlesen ist, danke hierfür

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Samstag 12. April 2008, 13:53
von Archivar
Das mit der Wikisoftware ist leider von Server her nicht umsetzbar, zudem haben wir uns darauf geeinigt damit wir nicht schon wieder eine neue Seite haben, wo man nachgucken kann. Weil wer ruft am Tag HP, Forum, Little Tauri und das Wiki auf...das wird dann irgendwann zuviel.

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 18:25
von Mike_Gartner
Ich hätte mal eine Kritik zu "Rassen":

Im RS sind wir ja gerade auf dem Stand der 8. Staffel, besser gesagt am Anfang der 8. Staffel. Im Archiv stehen einige Daten, die dem Stargatecenter zu Beginn der 8. Staffel noch gar nicht bekannt waren.

Als kleines Beispiel:
Die Antiker lebten einst zusammen mit den Ori, bis sie ihre Galaxie verließen da es zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Völkern kam.
Auch in der Pegasus-Galaxie säten sie menschliches Leben auf hunderten Planeten, so wie sie es in unserer Galaxie getan hatten. Die Antiker lebten für Millionen von Jahren, bis sich auf einem der Planeten die Wraith entwickelten - wahrscheinlich durch Antikertechnologie.
Als die Antiker ihr Ende kommen sahen, versenkten sie Atlantis im Ozean und die letzten flohen durch das Stargate auf die Erde. Dort lebten sie und vermischten sich mit den damaligen Menschen und erzählten Geschichten, welche vermutlich die Atlantis-Sage erschufen.. Andere Antiker auf der Erde hingegen bevorzugten es zu meditieren und stiegen so auf. Und es erklärt, warum manche Menschen auch heute noch das Antiker-Gen besitzen, welches notwendig ist, um Antikertechnologie kontrollieren zu können.

Davon erfuhr das SGC mehr oder weniger erst, als sie wieder Kontakt mit Atlantis hergestellt hatten.

Außerdem sind nach dem derzeitigen Kenntnisstand des SGC folgende Antiker noch unbekannt:
Morgan Lafey
Merlin


Wenn das eine spielspezifische Datenbank werden soll, dann muss sie auch auf dem Stand des Spieles sein. Anderfalls kann man genauso gut auf "stargate-wiki.de" nachschauen.

Ansonsten gute Arbeit.

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 19:14
von Archivar
Hi Mike,

ja da hast du recht. Ich bzw wir werden dies so schnell wie möglich umsetzen.

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 19:57
von Mike_Gartner
:D Wow, schnelle Reaktion. Weiter so :!:

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 14:09
von Chris Johnson
finde es soweit echt gut, allerdings ist der plural von Spezies auch Spezies und nicht Spezien ;)

Re: Kritik zum Archiv

Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 22:15
von Mike_Gartner
Hallo Leute,
ich bin mit der Unterteilung von "Chemie & Medizin" in die Bereiche "Gifte & Gase", "Krankheiten & Krankheitserreger", "Chemikalien" und "Materialien" nicht zufrieden. Aufmerksam geworden bin ich darauf, als ich in Stargate Atlantis/Chemie & Medizin/Chemikalien (viewforum.php?f=201) vier Artikel gefunden habe, die (mal abgesehen vom Pheromon-Medikament) nicht in das Gebiet Chemikalien fallen. Es ist beispielsweise auch nicht klar, warum Roshna in Gifte & Gase eingeordnet ist, während das Pheromon-Medikament unter Chemikalien zu finden ist. Eine Chemikalie kann auch gleichzeitig giftig oder ein Gas sein.

Wäre allerdings gemein euch jetzt auf der Beschwerde sitzen zu lassen ohne eine alternative Strukturierung vorzuschlagen.
Mein Vorschlag wäre eine Dreiteilung in "Biologische Wirkstoffe, Krankheiten & Krankheitserreger", "Chemikalien & Chemische Wirkstoffe" und "Materialien und Werkstoffe". Außerdem könnte man direkt in Chemie & Medizin einen Artikel "Wirkstoffe mit militärischer Bedeutung" anlegen, der dann auf die einzelnen Wirkstoffe, seien sie chemischer oder biologischer Natur, verlinkt.

Die fertige Unterteilung sähe dann so aus:
Stargate Center/Chemie & Medizin/Biologische Wirkstoffe, Krankheiten & Krankheitserreger:
  • Schlaf-Parasit
  • Prior Pest
  • Reole Chemikale (weil biologischen Ursprungs: da es sich jedoch um eine einfache Chemikalie handelt, könnte man es auch in Chemikalien & Chemische Wirkstoffe aufnehmen)
  • Tretonin (weil biologischen Ursprungs)
Stargate Center/Chemie & Medizin/Chemikalien & Chemische Wirkstoffe:
  • Roshna
  • Nish'ta
  • Symbiontengift
Stargate Center/Chemie & Medizin/Materialien und Werkstoffe:
  • Naquada
  • Trinium

Stargate Atlantis/Chemie & Medizin/Biologische Wirkstoffe, Krankheiten & Krankheitserreger:
  • Wraith-Enzym
  • Pheromon-Medikament (weil aus einer Pflanze gewonnen und möglicherweise komplexer als eine einfache Chemikalie)
  • Wraith-Retrovirus
  • Hoffaner Impfstoff
  • Antiker-Gen
Stargate Atlantis/Chemie & Medizin/Chemikalien & Chemische Wirkstoffe:
bleibt erstmal leer

Stargate Atlantis/Chemie & Medizin/Materialien und Werkstoffe:
  • Seelenstein

Denkt mal darüber nach.

Viele Grüße,
Mike Gartner