Missionen April 2012

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Missionen April 2012

Beitragvon Devin Cant » Donnerstag 12. April 2012, 21:33

Missionsbericht Nr. 31411

Team: SG 4
Missionsdaten: 06.04.2012
Titel:
Status: Ausgefallen
Storyline: Nein

Leitung: -
Truppenführung: -

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Joe Toye
AmFC. Chris Logan
AmFC. Ellison Carver

Abwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
AmFC. Benjamin Valentine

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Mission ist aufgrund eines Feiertages ausgefallen.

Missionsbericht Ende
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen April 2012

Beitragvon Devin Cant » Sonntag 22. April 2012, 15:42

Missionsbericht Nr. 31427

Team: SG 4
Missionsdaten: 20.04.2012
Titel: Ba'al 2 - 5
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
FSgt. Joe Toye

Abwesende Teammitglieder
AmFC. Ellison Carver
AmFC. Benjamin Valentine
AmFC. Chris Logan

Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Jason Ishikawa [Gast]
CMSgt. Lia Kassadaron [Gast]
SSgt. Tom Stabler [Gast]
Am. Dana Schwarzer [Gast]

Missionsbericht
Das Team erhielt den Auftrag, der Spur von Naquadah nachzugehen, welches angeblich an Ba’al geliefert worden war. Von den Tok’ra hatte das SGC einen Hinweis auf einen Dschungelplaneten erhalten, den SG4 nun untersuchen sollte. Dieser Planet lag mitten im von den Ori kontrollierten Gebiet der Galaxis, sodass nicht nur mit Ba’al, sondern auch mit den Ori und feindlich gesinnten Ureinwohnern zu rechnen war, deren Siedlung eine Drohne aufgeklärt hatte.

Nach dem Briefing brach SG4 auf, verstärkt durch einige weitere Soldaten und Zivilisten. Wie zu erwarten landete man im Dschungel und bahnte sich einen Weg durch das dichte Gebüsch, bis man schließlich einen breiten Fluss erreichte. Glücklicherweise lag ein kleines Boot unweit des Teams, mit dem es nun flussabwärts ging. Bereits nach wenigen Minuten waren Trommelgeräusche zu hören, sodass man beschloss, bereits früher als geplant am anderen Ufer an Land zu gehen. Dort entdeckte man einen Trampelpfad, der entlang an aufgespießten Totenschädeln und Fackeln zu einer großen Statue führte, die dem Systemlord Ba’al sehr ähnlich sah. Auf dem Sockel stand jedoch in einer südostasiatischen Sprache die Aufschrift „Ehre sei den Ori“.

Nur wenige Dutzend Meter weiter befand sich eine große Tempelanlage, in der sich zahlreiche leicht bekleidete Ureinwohner mit bemalten und verzierten Körpern aufhielten und im Takt der Trommeln zu Ba’al beteten. Ein Prior der Ori predigte etwas vom „Propheten Ba’al“, der als „Oberster der Ori“ gegen die „dunklen Mächte Satans“ kämpfe. Bei näherer Betrachtung stellte sich auch heraus, dass es sich nicht um einen echten Prior, sondern lediglich um einen Goa’uld in Prior-Gewand und mit Stabwaffe statt Priorstab handelte.
Während die Masse des Teams die Situation weiter beobachtete, schlich sich First Sergeant Toye von hinten an den Haupttempel heran. Dort befand sich ein kleiner Eingang. Die zwei dort postierten Wachen konnte der First Sergeant ablenken bzw. überwältigen und so in das Innere eindringen, das eher einem Goa’uld-Raumschiff als einem antiken Tempel glich. Nachdem er einige Fotos gemacht hatte, wurde er jedoch entdeckt, überwältigt und zum „Prior“ geführt, der ihn öffentlich qualvoll hinrichten lassen wollte, um Ba’al und die Ori zu besänftigen und die Sonne weiter am Himmel strahlen zu lassen.

Nach einigen Diskussionen über das weitere Vorgehen eröffnete SG4 schließlich kurz vor Beginn der Zeremonie das Feuer auf den Goa’uld, der tot zu Boden ging. FSgt Toye konnte sich nun selbstständig befreien und wurde sogleich von den Einheimischen als neuer Gott auserwählt. Die Ba’al-treuen Wachen innerhalb des Tempels hatten jedoch etwas gegen diesen Sinneswandel und griffen FSgt Toye an. Zahlreiche Ureinwohner warfen sich ihnen entgegen und opferten sich für ihren neuen Führer, während SG4 ebenfalls in den Kampf eingriff und den Tempel erstürmte.

Dieser stellte sich schließlich als eine wissenschaftliche Einrichtung heraus, möglicherweise eines der gesuchten Klonlabore. Einige Daten aus den Computern der Anlage konnten sichergestellt werden, doch ein Ba’al-treuer Jaffa hatte überlebt und aktivierte die Selbstzerstörung, bevor er sich selbst tötete, da sein Systemlord keine Fehler verzieh. Die im Tempel befindlichen Teammitglieder räumten das Gebäude umgehend und konnten dabei lediglich den Laptop mit den sichergestellten Daten sowie die Kamera mit den Fotos retten. Die verwundeten Einheimischen mussten auf dem Gelände liegen gelassen werden, ebenso wie alle übrigen Ureinwohner, die nicht verstanden, dass in wenigen Augenblicken das gesamte Areal in einem gewaltigen Feuerball vernichtet werden würde.
Sämtliche Teammitglieder überstanden die Explosion ohne ernsthafte Verletzungen, von den Einheimischen fand man jedoch im übrig gebliebenen Krater keine Spuren mehr. SG4 kehrte daraufhin zur Erde zurück.

Missionsbericht Ende
Bild
Benutzeravatar
Schneider
Captain
Captain
Beiträge: 628
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 18:15
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: AC, BSF
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-10
Kontaktdaten:

Re: Missionen April 2012

Beitragvon Schneider » Dienstag 24. April 2012, 23:00

Missionsbericht Nr. 31415

Team: SG 4
Missionsdaten: 13.04.2012
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Joe Toye
Truppenführung: FSgt. Joe Toye

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Joe Toye
AmFC. Ellison Carver
AmFC. Benjamin Valentine

Abwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
AmFC. Chris Logan

Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Lia Kassadaron [Gast]
SSgt. Tom Stabler [Gast]
AmFC. Dana Schwarzer [Gast]

Missionsbericht
Sg4 soll auf einem fremden Planeten die Untergrundkämpfer unterstützen. Ziel der Aktion ist es, ein ZPM in eine Festung zu bekleiden.

Angeführt wird die Aktion von Steve. Einem alten zernarbten Krieger, der den Widerstandsorden anführt.

Er wird zusammen mit einem anderen Partisan das ZPM vom geheimen Stützpunkt zu einer Festung bringen.

Die Sechs SG-Teammitglieder stellen Logvögel dar. Jeder Lockvogel kriegt einen Beschützer zugeteilt.

Schlieslich kommen Die Sechs SGC-Soldaten sicher in der Festung an. Nur einer der Beschützer wurde verletzt.
Doch schlieslich kommt die Meldung rein, dass Steve getötet wurde und der Partisan floh. Doch glücklicherweise wurde das ZPM von einem SG 4 Mitglied transportiert.

Schlieslich wird Sg4 von Leanne zum Tor gebracht und kommt sicher auf der Erde an.

Missionsbericht Ende
Bild
Scharfschütze und Soldat von SG-2 und Teamleader, PC Spezi, Pilot und Scharfschütze von SG-10
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen April 2012

Beitragvon Devin Cant » Samstag 28. April 2012, 20:42

Missionsbericht Nr. 31434

Team: SG 4
Missionsdaten: 27.04.2012
Titel: Angriff der Käfer
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
FSgt. Joe Toye
AmFC. Ellison Carver

Abwesende Teammitglieder
AmFC. Benjamin Valentine
AmFC. Chris Logan

Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Lilly Evans [Gast]
AmFC. Dana Schwarzer [Gast]

Missionsbericht
Das Team war an Bord der Odyssey auf dem Weg zu einem SGC-Außenposten am Rand der Galaxis, der über kein eigenes Gate verfügte. Dort sollte sich eine wissenschaftliche Einrichtung befinden, über deren allgemeine Lage man sich informieren sollte, zumal der Planet in Reichweite kürzlich durch einen neuen Feind eroberter Welten lag. Aus diesem Grund sollte man auch gleichzeitig die Möglichkeiten zur Evakuierung und Verlegung des Stützpunktes prüfen.

Nachdem sich alle ausgerüstet hatten, erreichte die Odyssey das Zielsystem und beamte SG4 in eine trostlose Felsenlandschaft unweit eines von hohen starken Mauern umgebenen Stützpunktes. Seltsamerweise stand das massive Eingangstor einen Spalt weit offen und es war weit und breit kein Mensch zu sehen. Colonel Cant, der mehr Hintergrundinformationen kannte, als er seinen Soldaten mitgeteilt hatte, wurde nun bereits misstrauisch und stellte zudem fest, dass der Starkstrom, der eigentlich die Mauer zusätzlich verstärken sollte, nicht wie geplant floss.
Airman First Class Carver wurde nun in das Verwaltungsgebäude entsandt, um dort nach einem Verantwortlichen zu suchen. Sie fand dort jedoch nur geschredderte Akten und die Leiche des leitenden Wissenschaftlers. Dieser hatte sich, wie sich nach Untersuchung durch die Zivilistin Sidarvich herausstellte, selbst mit einer Pistole in den Kopf geschossen.
Unterdessen entdeckte der Rest des Teams im hinteren Bereich des Komplexes ein Schlachtfeld mit zahlreichen zerstückelten Leichen, Patronenhülsen und Überresten von ungewöhnlichen Tieren. Des Weiteren befand sich ein großes Loch im Boden, das zu einem unterirdischen Tunnel führte.

Colonel Cant befahl angesichts der Situation, das Loch abzusichern, während er zusammen mit der Zivilistin Sidarvich in das Laborgebäude ging, um dort die letzten Beweise für die getätigten Forschungen zu vernichten. Ohne Zwischenfälle gelang es den beiden, C4 mit Zeitzünder im bereits mit zahlreichen Sprengstoffkisten versehenen Keller anzubringen. Unterdessen unternahm AmFC Carver jedoch den Versuch, das Loch aus nächster Nähe zu erkunden und testete zu allem Überfluss auch noch, ob der Tunnel ein Echo hervorbrachte, wenn man laut hineinrief. Allerdings legte sie zur Sicherheit noch Sprengstoff in den Tunneleingang. First Sergeant Toye entschied sich jedoch dennoch, die AmFC von der Odyssey wegbeamen zu lassen, da sie ein zu hohes Sicherheitsrisiko darstellte.

Die anderen beiden erreichten den Rest des Teams, bis zur Detonation waren es noch etwa drei Minuten, alles lief also nach Plan. Auch unnatürliche Geräusche aus dem Tunnel konnten den Teamleader jetzt nicht mehr beunruhigen. Unglücklicherweise meldete die Odyssey in diesem Moment das Eintreffen einer Flotte unbekannter Schiffe, sodass sie vorübergehend außer Reichweite gehen musste. Das Team sah sich aufgrund dessen gezwungen, umgehend Schutz im ehemaligen Unterkunftsgebäude der standorteigenen Schutztruppen zu suchen. Dieses war recht stabil und beinhaltete zudem ein großes Arsenal Waffen aller Art sowie einen schier endlosen Vorrat an Munition.

Nun strömten Massen von riesigen, mutierten Käfern aus dem Tunnel und suchten nach Menschenfleisch. Die erste Angriffswelle wurde glücklicherweise von der Explosion des Labors hinweggefegt, doch danach hatte es SG4 schwer, die Angreifer auf Distanz zu halten. Nun wurde wieder AmFC Carver’s Sprengfalle ins Gedächtnis gerufen. Der Zünder befand sich jedoch noch unweit des Lochs. Während FSgt Toye und Col Cant noch darüber diskutierten, wer sich todesmutig der Käferplage entgegenwerfen durfte, um den Zünder zu holen, machte sich Sidarvich selbstständig auf den Weg. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße und Wendigkeit gelang es ihr, ohne Verletzungen durchzukommen und den berühmten roten Knopf zu drücken, durch den der Tunneleingang schließlich verschüttet wurde. Die innerhalb des Komplexes verbleibenden Käfer wurden nun systematisch ausgelöscht.

Mit Hilfe eines Wachturms musste man nun jedoch feststellen, dass der gesamte Stützpunkt von tausenden weiteren Käfern umzingelt war, die wahrscheinlich von der Explosion angelockt worden waren. Das Verschließen des Eingangstores brachte nur kurzzeitig Entlastung, da die Insekten intelligenter waren als sie aussahen und eine Pyramide aus ihren Körpern errichteten, die langsam bis auf die Höhe der Mauer anwuchs. Doch Colonel Cant konnte in letzter Minute den Stromgenerator reparieren, sodass nun sämtliche Käfer, die die Mauer berührten, gegrillt wurden.
Jetzt allerdings tauchte eine Armada Landungsboote am Himmel auf, die Schneisen der Verwüstung in die Insektenformationen schlugen und teilweise auch innerhalb des Stützpunktes landeten. Die aussteigenden menschlichen Soldaten waren jedoch SG4 gegenüber keineswegs friedlich gesinnt und die Reste des Teams mussten sich nun erneut innerhalb eines Gebäudes verschanzen. Colonel Cant kam jedoch auf die geniale Idee, eines der Landungsboote zu erobern und mit diesem ins All zu fliegen. So passierten sie unbemerkt die feindliche Flotte und wurden schließlich wieder an Bord der Odyssey gebeamt.

Missionsbericht Ende
Bild

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast