Missionen Januar 2014

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Missionen Januar 2014

Beitragvon Devin Cant » Freitag 13. Dezember 2013, 21:54

Missionsindex:

10.01.2014
17.01.2014
24.01.2014
31.01.2014
Bild
Dimitri_Kozlov
Senior Master Sergeant
Senior Master Sergeant
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 29. März 2013, 01:27
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-4

Re: Missionen Januar 2014

Beitragvon Dimitri_Kozlov » Freitag 17. Januar 2014, 21:14

Missionsbericht Nr. 32044

Team: SG 4
Missionsdaten: 10.01.2014
Titel: Der neue Frieden in der Galaxis
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SAm. Dimitri Kozlov

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
FSgt. Lilly Evans
MSgt. Pierre van Jansen
Am. Marshall Craven

Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Marie Magique [Gast]
MSgt. Lucy Katsumoto [Gast]
TSgt. Michael Vaughn [Springer]

Missionsbericht
SG-4, mit Verstärkung durch MSgt Katsumoto wurde von Colonel Cant darüber informiert, dass ein unbewaffnetes Aussenteam vermisst wurde. Es war auf einem destabilisierten Planeten in humanitärer Mission unterwegs. Sg-4 ging durchs Gate und rückte zu einem mehreren Kilometer entfernten Dorf vor. Katsumoto betrat das Dorf, um Erkundigungen einzuholen. Sie wurde zuerst mit der Angehörigen eines der Warlords verwechselt, die das Land zu beherrschen schienen. Sie hatte gerade erfahren, dass die SGC-Angehörigen verschleppt worden waren, als eine Fahrzeugkolonne auftauchte. Katsumoto gelang es sich zu verstecken, während die Söldnern plünderten und Menschen auf ihre Laster luden. Katsumoto befestigte einen Sender an einem der Fahrzeuge und als diese verschwanden, folgte SG-4 ihnen. Sie stiessen auf eine Mine, wo es ihnen gelang die Entführten zu lokalisieren. Während der Befreiungsaktion wurde einer der Ärzte getötet. Plötzlich wurde das Lager von einer anderen Warlordgruppe angegriffen. In dem Chaos gelang es SG-4 sich mit den restlichen Geretteten zurück zuziehen. Auf dem Rückzug wurden sie von einem Truck mit einem auf montiertem MG angegriffen. Kozlov schaltete diesen mit einer LAW aus. SG-4 gelangte ohne weitere Zwischenfälle durchs Gate zurück ins SGC.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Donnerstag 21. Mai 2015, 01:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pierre van Jansen
Senior Master Sergeant
Senior Master Sergeant
Beiträge: 301
Registriert: Montag 6. November 2006, 19:08
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-4
Kontaktdaten:

Re: Missionen Januar 2014

Beitragvon Pierre van Jansen » Freitag 31. Januar 2014, 23:45

Missionsbericht Nr. 32049

Team: SG 4
Missionsdaten: 17.01.2014
Titel: Politik kennt keine Freunde
Status: wird fortgesetzt
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
MSgt. Pierre van Jansen
SAm. Dimitri Kozlov

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
FSgt. Lilly Evans

Zusätzliches Personal (Gäste)
MSgt. Lucy Katsumoto [Gast]
Ziv. Tal'Orak [Gast]

Missionsbericht
SG-4 und dem übrigen bereitgestellten Personal wurde bei der vorhergehenden Missionsbesprechung mitgeteilt, dass der Einsatz auf den Planeten Ondar führen sollte. Ein Planet mit einem der Erde ähnlichen Entwicklungsstand, welcher während der Ori-Kriege sehr umkämpft war und durch das SGC unterstützt wurde. Obgleich der Planet als ein guter und relativ mächtiger Verbündeter gilt, sollte eine militärische Operation stattfinden. Die Onderaner entwickelten eine Massenvernichtungswaffe, wobei die Sorge bestand, dass diese präventiv gegen die Erde eingesetzt werden könnte. SG-4 sollte diese Waffe zerstören, getarnt als militärische Berater, welche die Onderaner in Waffentechnik unterweisen sollen. Nach dem Briefing wurde das Team ausgerüstet und auf den Planeten geschickt, wo die Soldaten schließlich vom onderanischen Militär zu ihren Quartieren gebracht wurde.

Missionsbericht Ende
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Januar 2014

Beitragvon Devin Cant » Freitag 31. Januar 2014, 23:48

Missionsbericht Nr. 32060

Team: SG 4
Missionsdaten: 24.01.2014
Titel: Wochenende im SGC
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SAm. Dimitri Kozlov

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
FSgt. Lilly Evans
MSgt. Pierre van Jansen

Zusätzliches Personal (Gäste)
Cpt. Scott Bennerman [Gast]
CMSgt. Bella de Chevalier [Springer]
MSgt. Lucy Katsumoto [Gast]

Missionsbericht
Es war Wochenende im SGC und entsprechend wenig Personal befand sich im Stützpunkt. Die Ruhe wurde durch einen Zwischenfall in der Forschungsabteilung unterbrochen, von wo zahlreiche teils gefährlich große Insekten ausgebrochen waren und sich nun in der Basis verteilten. Der Stützpunkt wurde abgeriegelt und das im Inneren verfügbare Personal zusammengerufen. Schließlich gelang es, die Gefahr vollständig zu beseitigen.

Missionsbericht Ende
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Januar 2014

Beitragvon Devin Cant » Samstag 1. Februar 2014, 03:14

Missionsbericht Nr. 32067

Team: SG 4
Missionsdaten: 31.01.2014
Titel: Falsches Spiel
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: SLt. Scarlett Asturia

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SLt. Scarlett Asturia
MSgt. Pierre van Jansen

Abwesende Teammitglieder
FSgt. Lilly Evans
SSgt. Dimitri Kozlov

Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Jeff Hardy [Gast]
MSgt. Lucy Katsumoto [Gast]
TSgt. Michael Vaughn [Springer]
Ziv. Tal‘Orak [Gast]

Missionsbericht
Das Team hatte sich mit ondarischen Uniformen ausgerüstet und aus den selbst mitgebrachten Waffenkisten bedient. Mit einem Fahrzeug war man nahe an den Gebäudekomplex herangefahren in dem man die Geheimwaffe vermutete. Lediglich eine Mauer samt einem bewachten Tor trennte das Team jetzt noch vom Eingang. Die Soldaten konnten die Wachmannschaft so sehr verwirren, dass SG4 gewaltfrei Zutritt zum Areal erhielt.

Im Inneren des Gebäudes angekommen fand man schnell den Weg zu einer speziell gesicherten großen Halle voller experimenteller Rüstungsgüter. Dank der Computerkenntnisse von Second Lieutenant Asturia gelang es den Soldaten, dort einzudringen und die Exponate in Augenschein zu nehmen. Schnell fand man auch jenen Marschflugkörper, der scheinbar die mysteriöse neue Geheimwaffe darstellte – überraschenderweise trug er das Logo eines großen US-Rüstungskonzerns. Dies wurde jedoch von der Masse der Soldaten schlichtweg übersehen. So erledigte man zügig den Auftrag indem man Computerdaten stahl und C4 an der Waffe anbrachte und verließ das Gebäude anschließend wieder. Die Wachen am Tor wurden mit Hilfe eines zuvor bereits in Stellung gegangenen Scharfschützen ausgeschaltet.

Mit Hilfe des gestohlenen Fahrzeugs und der noch getragenen einheimischen Uniformen verschaffte sich SG4 nun auch Zugang zu jener Kaserne, in der das Gate in einer großen Halle untergebracht war, mangels eines Iris-Systems umstellt von zahlreichen Soldaten und schweren Waffen. Dem Team gelang es jedoch, unbemerkt günstige Positionen zu beziehen und dank des Überraschungseffekts einen Teil der Verteidiger zu überwältigen kurz nachdem Master Sergeant Katsumoto das DHD in Gang gesetzt hatte. Man erhielt jedoch unmittelbar nach Etablierung des Ereignishorizonts einen warnenden Funkspruch von Captain Bennerman, der darauf hinwies, dass einige der Informationen bezüglich der Waffe möglicherweise fehlerhaft waren. Colonel Cant überdachte daher das weitere Vorgehen nochmals, aufgrund der bereits eingeleiteten Absetzbewegung des Teams in Richtung Gate stand er jedoch unter Zeitdruck bei der Entscheidungsfindung. Da er als letzter den Planeten verließ, blieb bis zuletzt offen, ob er trotz der neuen Erkenntnisse den Zünder betätigt hatte oder nicht. Das Team erreichte jedenfalls wieder die Erde, der verwundete Master Sergeant van Jansen wurde medizinisch versorgt.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Donnerstag 21. Mai 2015, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast