Missionen Juni 2014

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Scarlett Bradshaw
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 395
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 19:47
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: AC JAG
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-4

Missionen Juni 2014

Beitragvon Scarlett Bradshaw » Freitag 30. Mai 2014, 20:14

Index:

06.06.2014
13.06.2014
20.06.2014
27.06.2014
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Scarlett Bradshaw
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 395
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 19:47
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: AC JAG
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Scarlett Bradshaw » Samstag 14. Juni 2014, 18:55

Missionsbericht Nr. 32199

Team: SG 4
Missionsdaten: 06.06.2014
Titel: Übernatürlich
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Cpt. Scott Bennerman

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SLt. Scarlett Asturia
FSgt. Mike Niven
FSgt. Lilly Evans

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Pierre van Jansen
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie

Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Lucy Katsumoto [Gast]
Ziv. TalOrak NA [Gast]
Cpt. Scott Bennerman [Gast]
Ziv. Eddie Seng [Springer]

Missionsbericht

SG - 4 befand sich immer noch auf dem Planeten, auf dem man auf einer Suche nach einer Lösung, den mutmaßlichen Asteroiden abwehren zu können, angereist war.
Nachdem das Team getrennt wurde, beschlossen Tal'Orak und Seng zurück zur Erde zu reisen, um Verstärkung zu holen.

Katsumoto und Asturia suchten währenddessen nach einer Möglichkeit, den Colonel von seinen neuen gottähnlichen Kräften zu befreien. Dieser war entgegen der allgemeinen Meinung von jenen begeistert und überzeugt, viel Gutes damit tun zu können.
Seine Versuche, dann tatsächlich Gutes zu bewirken, wirkten sich in der Realität jedoch nicht ganz positiv aus:

als er versuchte, ein brennendes Haus zu löschen, setzte er mit dem herbeigerufenen Regen ein Gewitter in Gang, in dessen Folge auch Nachbarhäuser in Brand gesetzt wurden;

als er versuchte, die Häuser mit mehr Regen entgültig zu löschen - was gelang - löste er eine Sturmflut aus, die die Stadt überflutete;

als er versuchte der Wassermassen Herr zu werden, verursachte er eine Biberplage, die die Stadt mit dem zu raschen Dammbau beschädigten.

In der Stadt traf das Team dann schließlich am Sitz der Hauptverwaltung wieder zusammen.
Cant hielt dort gerade eine Audienz für die Bürger ab, die mit ihren Sorgen und Nöten an ihn herantreten wollten. Während Katsumoto einen Streit zwischen zwei vermeidlichen Müttern um das Baby schlichtete, suchte Asturia das Hinterzimmer des Thronsaals auf, um
sich - inzwischen vollkommen entnervt - abzureagieren.
Dort stieß sie auf einen Schildgenerator.
Zusammen mit Mike Niven, der einige Zeit zuvor nach Colorado zurückgekehrt war, untersuchte sie es und kam zum Entschluss, dass es die Lösung des Problems sei. Allerdings wies Niven zurecht daraufhin, dass man die Menschen vor Ort nicht ihres Schutzes berauben könne. So wurde die Kraft des Colonels noch einmal eingesetzt und er reproduzierte das Gerät.

Dies sollte auch die letzte Tat mit den neuen Kräften sein. Das Wesen, das von den Bewohnern Gott genannt wurde, rief das Team zurück zu sich, denn es war nicht liquidiert worden. Nach einem kurzen Vortrag über Moral, Ordnung, Wille, Glauben und Zeit entließ es das Team und gewährte ihnen, die Reproduktion mit sich zur Erde zu nehmen.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Scarlett Bradshaw am Samstag 14. Juni 2014, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Devin Cant » Sonntag 15. Juni 2014, 00:53

Missionsbericht Nr. 32204

Team: SG 4
Missionsdaten: 13.06.2014
Titel: Gotteskrieger
Status: wird fortgesetzt
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
FSgt. Mike Niven
FSgt. Lilly Evans
MSgt. Pierre van Jansen

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie

Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Jeff Hardy [Gast]
SMSgt. Lucy Katsumoto [Gast]
MSgt. Michael Vaughn [Springer]
AmB. Frank Delacroix [Praktische Prüfung]

Missionsbericht
Das Team war erneut auf der Suche nach Abwehrmaßnahmen gegen das unbekannte Flugobjekt, das weiter auf die Erde zusteuerte. Dazu sollte diesmal ein Planet aufgesucht werden, dessen Beziehungen zur Erde angespannt waren. Wenngleich er in seiner Geschichte mehrfach von äußeren Mächten wie den Goa’uld und den Ori überrannt worden war, so hatte er sich offenbar immer wieder selbst befreien können. Entscheidend für das SGC war jedoch: Der Planet schien über eine effektive Waffe gegen Raumschiffe zu verfügen, die diese Befreiungen stets gut unterstützt und weitere Invasionsversuche vereitelt hatte.

So brach man also auf und wurde auf der anderen Seite des Gates von zahlreichen einheimischen Soldaten empfangen, die das Tor umstellt hatten und, obwohl die Erde den Besuch zuvor angekündigt hatte, ein wenig nervös reagierten, als Airman Basic Delacroix sein Funkgerät bediente. Nach diesem kurzen Zwischenfall gelang jedoch die Kontaktaufnahme. Diese wurde allerdings jäh durch einen Alarm unterbrochen, der vom Vormarsch einiger Ori-Anhänger ausgelöst worden war. Um die diplomatischen Beziehungen mit der lokalen Regierung zu verbessern, schlug First Sergeant Niven vor, den Soldaten bei der Bekämpfung der Ori-Truppen zu helfen. Colonel Cant willigte ein und ließ das Team vorrücken.

Wie sich bald herausstellte, stand es um die Moral der einheimischen Regierungstruppen allerdings nicht gut und so konnte SG4 nur noch den ihre Waffen wegwerfenden Flüchtenden hinterherblicken. Doch man hatte keine Zeit mehr, die Entscheidung zu überdenken, denn schon kamen die Verfolger heran. So musste das Team also allein mit der Ori-gläubigen Miliz fertig werden. Nach einigen erfolgreichen Abwehrgefechten musste man jedoch feststellen, dass die feindliche Übermacht einfach zu groß war und dass sich die Stadt bereits weitgehend unter Kontrolle der Fanatiker befand. Selbst das Gate war bereits von ihnen umstellt und auch Luftangriffe von Seiten der Regierungstruppen wurden abgeschlagen.

Das Team besorgte sich die typische Kleidung der Ori-Anhänger und mischte sich unter das Volk. So konnte man den Anführer dazu verleiten, seine Truppen vom Gate abzuziehen, um in der Stadt nach vermeintlichen Tau’ri zu suchen. Diesen Moment, in dem das Tor nur schwach bewacht war, nutzte SG4 und erledigte die verbliebenen Krieger. Chief Master Sergeant Hardy und AmB Delacroix kehrten zur Erde zurück, um dort Unterstützung anzufordern. Unterdessen mussten FSgt Niven und Senior Master Sergeant Katsumoto sich vom Gate zurückziehen und in der verwüsteten Stadt untertauchen. Der Aufenthaltsort von Col Cant war zudem auch noch unklar. Von Seiten des SGC wurde derweil vorerst Unterstützung verweigert. Bis wieder ausreichend Ressourcen zur Verfügung standen sollten die auf dem Planeten Zurückgebliebenen die Stellung halten – und gefälligst dem Auftrag nachgehen, wegen dem sie überhaupt erst dorthin gereist waren: der Suche nach der Abwehrwaffe.

Fortsetzung folgt.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Donnerstag 21. Mai 2015, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Devin Cant » Sonntag 29. Juni 2014, 00:25

Missionsbericht Nr. 32219

Team: SG 4
Missionsdaten: 20.06.2014
Titel: Showtime
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Cpt. Scott Bennerman

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
FSgt. Mike Niven
FSgt. Lilly Evans
MSgt. Pierre van Jansen
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie

Zusätzliches Personal (Gäste)
Cpt. Scott Bennerman [Gast]
SMSgt. Lucy Katsumoto [Springer]
MSgt. Isaac Porter [Gast]
AmB. Frank Delacroix [Praktische Prüfung]
Ziv. Tal‘Orak [Gast]

Missionsbericht
Das Team wurde in den Besprechungsraum gerufen, wo Airman Basic Delacroix die Anwesenden über die Lage auf dem Planeten informierte. Colonel Cant, First Sergeant Niven und Senior Master Sergeant Katsumoto waren noch dort, das Gate befand sich in der Hand von Ori-Sympathisanten. Captain Bennerman übernahm nach dem Lagebericht das Kommando über das Rettungsteam. Nachdem sich dieses angemessen ausgerüstet hatte und ein Luftschlag mittels einer Drohne die Gate-Umgebung befriedet hatte, brachen die Soldaten auf.

Aufgrund des Luftschlags konnte man unbemerkt das gesäuberte Gelände um das Gate herum passieren und in den nahen Gebäuden Deckung finden, bevor neue Ori-Truppen herangekommen waren. Durch die teils stark beschädigten Häuser bahnte sich das Team dann den weiteren Weg durch die Stadt. Dabei entdeckte man zufällig einen wichtig wirkenden älteren Herrn in Begleitung von Ori-Kriegern. Als diese ihn für einen kurzen Momenten allein ließen, nutzte das Team die Gelegenheit und entführte den Mann, sodass Cpt Bennerman ihn anschließend verhören konnte. Man erfuhr dadurch unter anderem, wo die Ori-Anhänger für gewöhnlich ihre Gefangenen hinbrachten, daneben auch einiges über die Truppenstärken und politischen Verhältnisse auf dem Planeten.

Unterdessen hatte SMSgt Katsumoto versucht, per Funk Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen. Das ging jedoch nach hinten los, sodass sie und FSgt Niven sich bald mit unzähligen Ori-Milizionären konfrontiert sahen, die in ihr Versteck eindrangen. Die beiden versuchten, sie mit einer verbarrikadierten Tür und über einen unterirdischen Gang abzuschütteln, was jedoch nur dazu führte, dass sie die Verfolger reizten und zum Einsatz effektiver Kampfmittel provozierten. Beide wurden verwundet und gerieten in Gefangenschaft.
Sie erwachten einige Stunden später auf einem Podest mitten auf einem großen Marktplatz, umgeben von einer jubelnden Menschenmenge und weiteren Gefangenen. Wie sich herausstellte wollten die Ori-Anhänger sie hier öffentlich hinrichten.

Gleichzeitig näherte sich das Rettungsteam bereits von mehreren Seiten eben jenem Marktplatz, da man sich erhofft hatte, dort die drei Vermissten zu finden. Und immerhin zwei davon traf man nun tatsächlich an. Es entbrannte ein heftiger Schusswechsel, bei dem es gelang, die Gefangenen zu befreien. Cpt Bennerman verfolgte das Oberhaupt der Ori-Aufrührer, das übrige Team zog sich mit den Befreiten in eine ruhige Seitenstraße zurück. Nachdem man dort die Lage sondiert hatte, beschlossen Tal’Orak und AmB Delacroix, Cpt Bennerman zu unterstützen und brachen auf.
Der Weg zum Captain wurde ihnen jedoch versperrt, sodass dieser allein mit dem Rebellenführer und seinen Leibwächtern fertig werden musste. Dies gelang ihm letztendlich auch erfolgreich vor einem großen Publikum. Der Jaffa und der Rekrut hatten unterdessen immerhin ein Fahrzeug aufgetrieben, mit dem sie nun Cpt Bennerman einsackten und anschließend ebenso FSgt Niven und SMSgt Katsumoto. Gemeinsam ging es in Richtung Gate.

Dort musste man allerdings feststellen, dass dieses bereits durch zahlreiche Panzer, sonstige Fahrzeuge und unzählige Soldaten gesichert war. Auch die Seitenstraßen waren mittlerweile abgeriegelt, sodass man in der Falle saß und sich nur noch ergeben konnte. Vor dem Gate sprach ein General der Truppen mit dem Team, die offensichtlich nicht zu den Ori-Anhängern zählten, allerdings auch nicht zur ehemaligen Regierung. Auch Col Cant gesellte sich kurz darauf zu der Gruppe und war überrascht, sein Team dort anzutreffen. Er klärte die Soldaten über die Geschehnisse auf und präsentierte eine große Rakete, die eine der Waffen darstellen sollte, die man hier auf diesem Planeten gesucht und nun endlich gefunden hatte. Gleichzeitig hatte er diplomatische Beziehungen zu der wohl nun neuen Regierung aufgebaut. Die Mission war so gesehen ein voller Erfolg und SG4 kehrte heim.

Missionsbericht Ende
Bild
Benutzeravatar
Scarlett Bradshaw
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 395
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 19:47
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: AC JAG
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Scarlett Bradshaw » Freitag 4. Juli 2014, 20:51

Missionsbericht Nr. 32224

Team: SG 4
Missionsdaten: 27.06.2014
Titel: Die Stunde der Generäle
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: SLt. Scarlett Asturia

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SLt. Scarlett Asturia
FSgt. Lilly Evans
Am. Frank Joshua Delacroix
Amb. Gail Peck

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Pierre van Jansen
FSgt. Mike Niven
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie

Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Lucy Katsumoto [Springer]
MSgt. Michael Vaughn [Springer]

Missionsbericht
Nachdem eine kleine Übung in der Basis stattgefunden hatte, brach SG-4 zu einem bekannten Planeten auf, zu dem man vor kurzer Zeit schon hatte reisen müssen.

Der Planet war in einigem Aufruhr: Demonstranten wollten mehr Autonomität der Regionen gegenüber der allmächtigen Hauptstadt und so langsam schnappte der amtierende Präsident über. Durch seine unüberlegten Handlungen und voranschreitende Schizophrenie war die Gesellschaft in Kriegszustände gefallen.

Während die eine Hälfte des Teams mit den Demonstranten sprach, um mehr über deren Beweggründe herauszufinden, wirkte die andere Hälfte auf die Generäle und restliche Regierungsmacht ein, damit der Präsident schlussendlich abgesetzt werden konnte.

Währenddessen lief draußen in Richtung des Regierungspalastes eine Demonstrantin mit einem Bombengürtel. Die Lage drohte zu eskalieren. Cant und Asturia führten hitzige Diskussionen mit den Generälen über die Wirkweise der Bombe. Ob sie auf elektromagnetische Impulse reagieren würde, wollte Asturia wissen, doch niemand konnte es ihr beantworten.
Auch der Teil des Teams, der draußen stand, überlegte, wie die Frau ruhig zu stellen war. Delacroix befürchtete einen Auslöser, der auf den nachlassenden Druck reagieren würde, wenn man auf die Frau schoss.
In dem Moment, als sich Katsumoto entschloss zur Zat zu greifen, schossen Regierungssoldaten auf die Frau, die starb, ohne die Bombe auszulösen. Der energetische Impuls der Zat traf jedoch die noch intakte Bombe und löste sie so aus. Glücklicherweise wurde niemand der Umstehenden ernsthaft verletzt.
SG-4 konnte nach Besprechungen zur interplanetaren Freundschaft mit einem guten Ergebnis zur Erde zurückkehren.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Donnerstag 21. Mai 2015, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste