Missionsbericht Nr. 31155
Team: SG 4
Missionsdaten: 02.09.2011
Titel: Icarus 1
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Joe Toye
SSgt. James McLensci
SSgt. Maxi Jessen
AmFC. Myra Tuathal
Abwesende Teammitglieder
Am. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
Am. Lotte van der Helden [Gast]
Missionsbericht
Das Team landete in einem Stonehenge-ähnlichen Steinkreis, der aus 9 Hauptsteinen bestand, deren Mittelpunkt das Gate bildete. Kurz nach der Ankunft trat ein alter Mann auf das Team zu und lud die Teammitglieder in sein Dorf ein. Wie schon im Briefing erklärt worden war, war die heimische Bevölkerung auf dem Stand einer frühmittelalterlichen keltischen Kultur. Der alte Mann stellte sich als Druide heraus, der dem Team einige Informationen bezüglich der Welt und der Verhältnisse auf dem Planeten weiter gab. So gab es 9 Clans, die aber nach und nach durch einen fremdgläubigen König beherrscht wurden. Jeder dieser Druiden besaß einen Kristall, der dem König zu übergeben war, nachdem der jeweilige Dorf-Druide verstorben war um so die Herrschaft des Königs anzuerkennen.
So erfuhr das Team, daß dieser Druide der Letzte seiner Art war und nach einem kleinen Zusammentreffen mit steuereinstreibenden Rittern führte der Alte das Team zu einem Versteck, wo das Team den Kristall des Druiden in empfang nahm. Kurz darauf war dieser verschwunden.
Das Team machte sich also auf zum Königspalast, um die restlichen 8 Kristalle zu finden. Die audienz beim König erwies sich als ein gemeinschaftliches Mahl und danach wurde das Team in den Thronsaal geführt, der sich als moderne Schaltzentrale herausstellte. der König zeigte sogar dem Team die 8 Kristalle, die sich in seinem Besitz schon befanden. Danach begab man sich zur Bettruhe.
Mitten in der Nacht machte sich das Team daran, die Kristalle in ihren Besitz zu bringen und ein geheimes Gewölbe mit Hilfe der nun vereinigten Kristalle zu betreten. Das Gewölbe gab einen Blick auf ein Antiker-Forschungslabor frei. Sogleich machte das Team sich daran, die Daten zu sichern. Natürlich hatte der König nur darauf gewartet, daß das Team das Gewölbe öffnete...
Nach einem Gespräch zwischen Cant und dem König durfte das Team den Planeten mit den gesammelten Daten verlassen.
Missionsbericht Ende
Missionen September 2011
Moderator: Devin Cant
- MyraNiTuathal
- ehemaliges SGC-Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 20:42
Missionen September 2011
"Glaine ár gcroí / Neart ár ngéag / Agus beart de réir ár mbriathar"
- Tatze
- Senior Master Sergeant
- Beiträge: 768
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 16:25
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Position im Team: Computerspezialisten
- Einheit: SG-4
- Wohnort: im Bücherregal(abteilung Ägyptische Götter)
Re: Missionen September 2011
Missionsbericht Nr. 31163
Team: SG 4
Missionsdaten: 09.09.2011
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: CMSgt. Joe Toye
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Joe Toye
Col. Devin Cant
TSgt. James McLensci
TSgt. Maxi Jessen
Abwesende Teammitglieder
AmFC. Myra Tuathal
Am. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Es war ein normaler Tag im SGC, TSgt McLensci und TSgt Jessen gingen ihren Freizeit beschäftigungen nach wärend Col Cant auf dem Delta Stützpunkt seine Büroarbeit verrichtete.
Auf der Deltabasis wurde Alarm gemeldet und kurz darauf wurden MC und Jessen in den BR gerufen. Dort erklärte man ihnen das ausser CMSgt Toye nun auch Col Cant von Baal entführt wurde.
Aber man wusste wo sie gefangen gehalten wurden und so machten sich die 2 restlichen SG4 Mitglieder mit einem Major auf den Weg den TL und den PL zu befreien.
Auf dem Planeten angekommen schaffte es SG4 die gegenwehr mit leichtigkeit zu überwältigen und in das innere des "Gefängnisses", ein Bürogebäude, einzudringen.
Im Keller angekommen war zu ihrere überraschung ein 2ter CMSgt Toye anwesend, ein von Baal erschaffener Klon.
Ohne weiter zu zögern, schnappte sich Col Cant eine Waffe von einem der Rettungsmanschaft und erschoss den Klon.
Das Team kehrte unversehen und ohne weitere Komplikationen auf die Erde zurück.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 09.09.2011
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: CMSgt. Joe Toye
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
CMSgt. Joe Toye
Col. Devin Cant
TSgt. James McLensci
TSgt. Maxi Jessen
Abwesende Teammitglieder
AmFC. Myra Tuathal
Am. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Es war ein normaler Tag im SGC, TSgt McLensci und TSgt Jessen gingen ihren Freizeit beschäftigungen nach wärend Col Cant auf dem Delta Stützpunkt seine Büroarbeit verrichtete.
Auf der Deltabasis wurde Alarm gemeldet und kurz darauf wurden MC und Jessen in den BR gerufen. Dort erklärte man ihnen das ausser CMSgt Toye nun auch Col Cant von Baal entführt wurde.
Aber man wusste wo sie gefangen gehalten wurden und so machten sich die 2 restlichen SG4 Mitglieder mit einem Major auf den Weg den TL und den PL zu befreien.
Auf dem Planeten angekommen schaffte es SG4 die gegenwehr mit leichtigkeit zu überwältigen und in das innere des "Gefängnisses", ein Bürogebäude, einzudringen.
Im Keller angekommen war zu ihrere überraschung ein 2ter CMSgt Toye anwesend, ein von Baal erschaffener Klon.
Ohne weiter zu zögern, schnappte sich Col Cant eine Waffe von einem der Rettungsmanschaft und erschoss den Klon.
Das Team kehrte unversehen und ohne weitere Komplikationen auf die Erde zurück.
Missionsbericht Ende

Jeder Mensch ist ein Mond und besitzt eine Dunkle seite, die er niemals jemandem zeigt
Chars:
FSgt Maxi Jessen-Jane (Sani/Lingu)
FSgt Ellison Carver (PC-Nerd/Soldat)
NPC's
MSgt Tatjana van Grande
Zivilist Patrick Jane
- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
Re: Missionen September 2011
Missionsbericht Nr. 31171
Team: SG 4
Missionsdaten: 16.09.2011
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
TSgt. Maxi Jessen
TSgt. James McLensci
AmFC. Myra Tuathal
Abwesende Teammitglieder
CMSgt. Joe Toye
Am. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Das Team hatte den Auftrag, einen Planeten aufzusuchen, auf dem das SGC eine Naquadah-Mine betrieb. Dort arbeiteten Einheimische unter Führung von Arbeitern der Erde, beschützt von einer internationalen Truppe aus Amerikanern, Franzosen und Russen. Das Operationsgebiet lag in tropischen Breiten, der Zivilisationsstand der Bevölkerung relativ modern, wobei Armut weit verbreitet war. Aufgrund ethnischer Spannungen zwischen zwei Volksgruppen sollte SG4 die örtliche Garnison verstärken und den Abbau des Naquadahs sicherstellen. Dazu führten sie neben der üblichen Ausrüstung auch noch Tränengasgranaten mit.
Auf dem Planeten angekommen, wurde das Team bereits von einem Major empfangen. Die Kaserne, in die das SGC das Gate hatte verlegen lassen, wirkte alt und heruntergekommenen. In Kombination mit dem schwülen Klima führte dies zu einer offensichtlich niedrigen Moral der hier stationierten Soldaten. Das Team hielt sich jedoch nicht lange hinter den Mauern auf, sondern fuhr mit zwei Jeeps und in Begleitung einiger weiterer Soldaten quer durchs Land in Richtung Mine. Die Straßen waren unasphaltierte Staubpisten, die zudem von langen Kolonnen Einheimischer blockiert wurden. Die Jeeps passierten auf ihrem Weg zahlreiche Checkpoints, wurden jedoch von den uneinheitlich uniformierten, grimmig dreinblickenden und stets unmotiviert wirkenden einheimischen Soldaten meistens ohne Kontrolle durchgelassen. Und falls sie doch mal an einen eifrigen Offizier gerieten, dann wurde die Kontrolle mit ein paar Geldscheinen beschleunigt.
So kam man schließlich auch in die örtliche Hauptstadt, in der es entgegen den zerfallenen Hütten außerhalb nun moderne Häuser und sogar einige große Villen gab. Im Stadtzentrum waren die Straßen zudem asphaltiert, es gab große Bürogebäude und Wohnblocks und viele Zivilisten auf den Wegen. Zufällig passierte man einen Marktplatz mit einer großen Menschenmenge, die sich um einen Redner scharte, der zu Gewalt gegen nicht näher spezifizierte Menschen aufrief. Der US-Major nahm das jedoch recht gelassen zur Kenntnis und beruhigte SG4.
Nachdem sie endlich an der Mine angekommen waren, wurden sie schon von französischen Soldaten kontrolliert und anschließend dem lokalen Kommandeur, einem französischen Colonel vorgestellt. Nachdem dieser sich kurz mit Colonel Cant unterhalten hatte, landete ein Hubschrauber vor der Mine und der Präsident des Planeten gesellte sich zu der Gruppe. Er erklärte, dass er gleich ein Friedensabkommen mit einigen Rebellenmilizen abschließen werde und deshalb auch schon wieder los müsse. Doch kaum war der Helikopter ein paar Kilometer geflogen, verwandelte er sich in einen qualmenden Feuerball und stürzte zur Erde.
Nun ging alles recht schnell. In der Mine kam es zu einem Aufruhr, einheimische Soldaten drangen ein um offenbar für Ruhe zu sorgen. Die Franzosen hingegen verblieben auf ihren Posten und empfahlen SG4, ebenfalls nicht einzugreifen. Nach ein paar Minuten, in denen viele Schreie und Schüsse zu hören waren, verließen die Soldaten und ein Mob aufgebrachter Arbeiter, mit Macheten bewaffnet, die Mine und marschierten in Richtung Hauptstadt. Nun drang auch SG4 zur Mine vor und fand dort hunderte massakrierte Leichen und die zumeist unverletzten Vorarbeiter von der Erde. Als sie die Mine anschließend wieder verließen, standen bereits Busse, Jeeps und LKWs bereit. Der französische Offizier klärte sie auf, dass die Mine aufgrund des ausgebrochenen Konfliktes nun vorübergehend nicht mehr effektiv funktionieren konnte und er deshalb vom Komitee den Befehl erhalten habe, alle Tau’ri zu evakuieren.
Der Konvoi setzte sich also in Richtung Gate in Bewegung. Unterwegs bemerkten sie, dass am Straßenrand zahlreiche Leichen lagen, und in den Vororten der Hauptstadt war auch jeder zweite Vorgarten mit Toten übersät, während die Milizen mit ihren Macheten weiterhin Jagd auf Angehörige der anderen Volksgruppe machten, unterstützt vom einheimischen Militär, das mitten in der Öffentlichkeit Massenexekutionen durchführte.
Der Konvoi wurde nun von Milizen umstellt und kam nur noch im Schritttempo voran. Steine flogen auf die Fahrzeuge und vereinzelte Schüsse sausten um die Köpfe der SGC-Soldaten. Die Franzosen entschlossen sich kurzerhand, den Weg mit Hilfe eines Maschinengewehrs freizumachen. Das funktioniert auch, bis man schließlich auf eine provisorische Straßensperre stieß und wenden musste, dies jedoch aufgrund des Ansturms der Milizen nicht durchführen konnte, die sich auch durch Tränengas und Schusswaffen nicht aufhielten ließen.
Glücklicherweise wurde der Mob von einem Kommando einheimischer Soldaten niedergeschossen und auseinandergetrieben. Der französische Colonel bedankte sich anschließend bei seinem Bekannten, drückte ihm ein paar Scheine in die Hand und schon ging es weiter, bis zur nun stark gesicherten Kaserne. Man stellte fest, dass das SGC hier durchaus ein paar Flüchtlinge hineingelassen hatte, jedoch gerade genug Personal vor Ort hatte, um die Kaserne mit dem Gate gegen übermütig gewordene Milizen halten zu können. Ohne also etwas erreicht zu haben, kehrte SG4 zur Erde zurück.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 16.09.2011
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
TSgt. Maxi Jessen
TSgt. James McLensci
AmFC. Myra Tuathal
Abwesende Teammitglieder
CMSgt. Joe Toye
Am. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Das Team hatte den Auftrag, einen Planeten aufzusuchen, auf dem das SGC eine Naquadah-Mine betrieb. Dort arbeiteten Einheimische unter Führung von Arbeitern der Erde, beschützt von einer internationalen Truppe aus Amerikanern, Franzosen und Russen. Das Operationsgebiet lag in tropischen Breiten, der Zivilisationsstand der Bevölkerung relativ modern, wobei Armut weit verbreitet war. Aufgrund ethnischer Spannungen zwischen zwei Volksgruppen sollte SG4 die örtliche Garnison verstärken und den Abbau des Naquadahs sicherstellen. Dazu führten sie neben der üblichen Ausrüstung auch noch Tränengasgranaten mit.
Auf dem Planeten angekommen, wurde das Team bereits von einem Major empfangen. Die Kaserne, in die das SGC das Gate hatte verlegen lassen, wirkte alt und heruntergekommenen. In Kombination mit dem schwülen Klima führte dies zu einer offensichtlich niedrigen Moral der hier stationierten Soldaten. Das Team hielt sich jedoch nicht lange hinter den Mauern auf, sondern fuhr mit zwei Jeeps und in Begleitung einiger weiterer Soldaten quer durchs Land in Richtung Mine. Die Straßen waren unasphaltierte Staubpisten, die zudem von langen Kolonnen Einheimischer blockiert wurden. Die Jeeps passierten auf ihrem Weg zahlreiche Checkpoints, wurden jedoch von den uneinheitlich uniformierten, grimmig dreinblickenden und stets unmotiviert wirkenden einheimischen Soldaten meistens ohne Kontrolle durchgelassen. Und falls sie doch mal an einen eifrigen Offizier gerieten, dann wurde die Kontrolle mit ein paar Geldscheinen beschleunigt.
So kam man schließlich auch in die örtliche Hauptstadt, in der es entgegen den zerfallenen Hütten außerhalb nun moderne Häuser und sogar einige große Villen gab. Im Stadtzentrum waren die Straßen zudem asphaltiert, es gab große Bürogebäude und Wohnblocks und viele Zivilisten auf den Wegen. Zufällig passierte man einen Marktplatz mit einer großen Menschenmenge, die sich um einen Redner scharte, der zu Gewalt gegen nicht näher spezifizierte Menschen aufrief. Der US-Major nahm das jedoch recht gelassen zur Kenntnis und beruhigte SG4.
Nachdem sie endlich an der Mine angekommen waren, wurden sie schon von französischen Soldaten kontrolliert und anschließend dem lokalen Kommandeur, einem französischen Colonel vorgestellt. Nachdem dieser sich kurz mit Colonel Cant unterhalten hatte, landete ein Hubschrauber vor der Mine und der Präsident des Planeten gesellte sich zu der Gruppe. Er erklärte, dass er gleich ein Friedensabkommen mit einigen Rebellenmilizen abschließen werde und deshalb auch schon wieder los müsse. Doch kaum war der Helikopter ein paar Kilometer geflogen, verwandelte er sich in einen qualmenden Feuerball und stürzte zur Erde.
Nun ging alles recht schnell. In der Mine kam es zu einem Aufruhr, einheimische Soldaten drangen ein um offenbar für Ruhe zu sorgen. Die Franzosen hingegen verblieben auf ihren Posten und empfahlen SG4, ebenfalls nicht einzugreifen. Nach ein paar Minuten, in denen viele Schreie und Schüsse zu hören waren, verließen die Soldaten und ein Mob aufgebrachter Arbeiter, mit Macheten bewaffnet, die Mine und marschierten in Richtung Hauptstadt. Nun drang auch SG4 zur Mine vor und fand dort hunderte massakrierte Leichen und die zumeist unverletzten Vorarbeiter von der Erde. Als sie die Mine anschließend wieder verließen, standen bereits Busse, Jeeps und LKWs bereit. Der französische Offizier klärte sie auf, dass die Mine aufgrund des ausgebrochenen Konfliktes nun vorübergehend nicht mehr effektiv funktionieren konnte und er deshalb vom Komitee den Befehl erhalten habe, alle Tau’ri zu evakuieren.
Der Konvoi setzte sich also in Richtung Gate in Bewegung. Unterwegs bemerkten sie, dass am Straßenrand zahlreiche Leichen lagen, und in den Vororten der Hauptstadt war auch jeder zweite Vorgarten mit Toten übersät, während die Milizen mit ihren Macheten weiterhin Jagd auf Angehörige der anderen Volksgruppe machten, unterstützt vom einheimischen Militär, das mitten in der Öffentlichkeit Massenexekutionen durchführte.
Der Konvoi wurde nun von Milizen umstellt und kam nur noch im Schritttempo voran. Steine flogen auf die Fahrzeuge und vereinzelte Schüsse sausten um die Köpfe der SGC-Soldaten. Die Franzosen entschlossen sich kurzerhand, den Weg mit Hilfe eines Maschinengewehrs freizumachen. Das funktioniert auch, bis man schließlich auf eine provisorische Straßensperre stieß und wenden musste, dies jedoch aufgrund des Ansturms der Milizen nicht durchführen konnte, die sich auch durch Tränengas und Schusswaffen nicht aufhielten ließen.
Glücklicherweise wurde der Mob von einem Kommando einheimischer Soldaten niedergeschossen und auseinandergetrieben. Der französische Colonel bedankte sich anschließend bei seinem Bekannten, drückte ihm ein paar Scheine in die Hand und schon ging es weiter, bis zur nun stark gesicherten Kaserne. Man stellte fest, dass das SGC hier durchaus ein paar Flüchtlinge hineingelassen hatte, jedoch gerade genug Personal vor Ort hatte, um die Kaserne mit dem Gate gegen übermütig gewordene Milizen halten zu können. Ohne also etwas erreicht zu haben, kehrte SG4 zur Erde zurück.
Missionsbericht Ende

- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
Re: Missionen September 2011
Missionsbericht Nr. 31182
Team: SG 4
Missionsdaten: 23.09.2011
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
TSgt. Maxi Jessen
SAm. Myra Tuathal
Am. Benjamin Valentine
Abwesende Teammitglieder
CMSgt. Joe Toye
TSgt. James McLensci
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Mission ausgefallen.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 23.09.2011
Titel:
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
TSgt. Maxi Jessen
SAm. Myra Tuathal
Am. Benjamin Valentine
Abwesende Teammitglieder
CMSgt. Joe Toye
TSgt. James McLensci
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Mission ausgefallen.
Missionsbericht Ende

- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
Re: Missionen September 2011
Missionsbericht Nr. 31192
Team: SG 4
Missionsdaten: 30.09.2011
Titel: Erster Kontakt
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Joe Toye
TSgt. James McLensci
SAm. Myra Tuathal
AmFC. Yuki Hiryu
Abwesende Teammitglieder
AmFC. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
AmFC. John Speck [Gast]
CMSgt. Mike Anderson [Springer]
Missionsbericht
Das Team traf während einer Aufklärungsmission in einer bisher wenig untersuchten Gegend der Galaxis auf einheimische Höhlenmenschen, die Jagd auf eine Herde Mammuts machten. Das Team wurde jedoch ebenfalls gefangen genommen und sollte im Dorf der Einheimischen gegessen werden. Drei grünhäutige Außerirdische mit großen roten Augen tauchten auf, jeder von ihnen ein Mammut reitend, und verhörten einige Teammitglieder, indem sie sie berührten und ihre Gedanken lasen. Die Fremden dankten dem Team für die Erkenntnis, wofür die Stargates dienten, und versprachen, dass man sich bald wiedersehen werde. Anschließend wurden die Soldaten begnadigt und durften - ohne ihre Waffen und Ausrüstung - zur Erde zurückkehren.
Missionsbericht Ende
Anmerkung: Der Berichtverantwortliche, TSgt James McLensci, kam seiner Pflicht nicht nach.
Team: SG 4
Missionsdaten: 30.09.2011
Titel: Erster Kontakt
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Joe Toye
TSgt. James McLensci
SAm. Myra Tuathal
AmFC. Yuki Hiryu
Abwesende Teammitglieder
AmFC. Benjamin Valentine
Zusätzliches Personal (Gäste)
AmFC. John Speck [Gast]
CMSgt. Mike Anderson [Springer]
Missionsbericht
Das Team traf während einer Aufklärungsmission in einer bisher wenig untersuchten Gegend der Galaxis auf einheimische Höhlenmenschen, die Jagd auf eine Herde Mammuts machten. Das Team wurde jedoch ebenfalls gefangen genommen und sollte im Dorf der Einheimischen gegessen werden. Drei grünhäutige Außerirdische mit großen roten Augen tauchten auf, jeder von ihnen ein Mammut reitend, und verhörten einige Teammitglieder, indem sie sie berührten und ihre Gedanken lasen. Die Fremden dankten dem Team für die Erkenntnis, wofür die Stargates dienten, und versprachen, dass man sich bald wiedersehen werde. Anschließend wurden die Soldaten begnadigt und durften - ohne ihre Waffen und Ausrüstung - zur Erde zurückkehren.
Missionsbericht Ende
Anmerkung: Der Berichtverantwortliche, TSgt James McLensci, kam seiner Pflicht nicht nach.

- Schneider
- Captain
- Beiträge: 628
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 18:15
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: AC, BSF
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-10
- Kontaktdaten:
Re: Missionen September 2011
Missionsbericht Nr. 31225
Team: SG 4
Missionsdaten: 28.10.2011
Titel: Die zweite Begegnung
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Joe Toye
SAm. Myra Tuathal
AmFC. Benjamin Valentine
AmFC. Yuki Hiryu
Abwesende Teammitglieder
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
SG4 befindet sich auf einem anderen Planeten. Nach erfolgreichen Verhandlungen, bereitet sich das Team nun auf ein Festessen vor.
Kurz bevor das Team zum Fest geht, wird eine Giftschlange im Quartier Myra gefunden. Sie wird jedoch von CMSgt Toye mit einer ZAT betäubt.
Danach geht das Team zum Festessen. Hier wird das Bündniss mit der Erde gefeiert.
Unbemerkt wird das Team von einem Mann beobachtet. Nach kurzer Zeit entfernen sich Toye und Tuathal vom Fest und stellen den Beobachter. Nach kurzem Gespräch kommt noch ein fremdes Wesen mit Tiefer Stimme aus dem Schatten und bedroht die Allianz alsauch Toye. Toye versucht ihn auser Gefecht zusetzen und wird ausgeknockt. Myra Thuathal trägt Toye zum Gate, wie sie das Restliche Team trifft. Kurz darauf gehts ab zur Erde.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 28.10.2011
Titel: Die zweite Begegnung
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Joe Toye
SAm. Myra Tuathal
AmFC. Benjamin Valentine
AmFC. Yuki Hiryu
Abwesende Teammitglieder
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
SG4 befindet sich auf einem anderen Planeten. Nach erfolgreichen Verhandlungen, bereitet sich das Team nun auf ein Festessen vor.
Kurz bevor das Team zum Fest geht, wird eine Giftschlange im Quartier Myra gefunden. Sie wird jedoch von CMSgt Toye mit einer ZAT betäubt.
Danach geht das Team zum Festessen. Hier wird das Bündniss mit der Erde gefeiert.
Unbemerkt wird das Team von einem Mann beobachtet. Nach kurzer Zeit entfernen sich Toye und Tuathal vom Fest und stellen den Beobachter. Nach kurzem Gespräch kommt noch ein fremdes Wesen mit Tiefer Stimme aus dem Schatten und bedroht die Allianz alsauch Toye. Toye versucht ihn auser Gefecht zusetzen und wird ausgeknockt. Myra Thuathal trägt Toye zum Gate, wie sie das Restliche Team trifft. Kurz darauf gehts ab zur Erde.
Missionsbericht Ende

Scharfschütze und Soldat von SG-2 und Teamleader, PC Spezi, Pilot und Scharfschütze von SG-10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste