Missionen Januar 2008

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Thomas Hancock
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 4. August 2006, 20:28
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Missionen Januar 2008

Beitragvon Thomas Hancock » Samstag 5. Januar 2008, 00:12

Mission vom 04.01.2008

Missionszeit: 20:19Uhr - 22:20 Uhr
Status: abgeschlossen
Titel: Svarog 3
Storyline: Svarog

Missionsleitung: LtCol Cant
Truppenführung: LtCol Cant

Anwesende Stammspieler
LtCol Devin Cant
FSgt Deamos Asturia
CMSgt Thomas Hancock

Abwesende Stammspieler
MSgt Pierre van Jansen (entschuldigt)
SSgt Nick Brogan (entschuldigt)
AmFC Jordan Wems (unentschuldigt)
AmFC Varas Espereth (unentschuldigt)

Gastspieler
AmFC Rachel Henning (SG3)

Missionsauftrag
Unterstützung eines Lagers von Jaffa-Rebellen, Versorgung mit Nachschub und Unterweisung im Umgang mit terranischen Waffen

Missionsverlauf

Das Team wurde zum Planeten mit großen Mengen an Nachschub, darunter Nahrungsmittel, terranische Waffen, passende Munition und Minen. Da dies schon die 2. Lieferung war, kam das Team durch das Tor, als der Konvoi schon von seiner ersten Fahrt durch den Dschungel zurück. Während und nach der Verladung der Waren übernahm SG-4 den Schutz der Jaffa-Fahrzeugmanschaften. Auf der Fahrt zum Kamp, welche durch eine, nur notdürftig geräumte Schneise im Regenwald führte, kam es zu einen Zwischenfall.
Feindliche Truppen legten einen Hinterhalt, bei dem die Straße mit gefällten Bäumen gesperrt wurde. Beim anschliessenden Feuergefecht wurde mehrere Jaffas von beiden Seiten getötet und ein LKW mit Verpflegung zerstört.
Die weitere Fahrt nach dem Kampf verlief ruhig, im Lager begann das Team sofort mit der Erfüllung ihres Auftrages: Während FSgt Asturia und AmFC Henning die Jaffas im Umgang mit den teilweise stark veralteten M16, M4 und M60 Gewehren ausbildete, erklärte der CMSgt Hancock den Xenos die Personenabwehrminen M16 und die Panzerabwehrminen M75. Er wies sie auch an, diese an verschiedenen taktischen positionen um das Lager zu postieren.
LtCol Cant unterwies nebenbei einige der Rebellen im Umgang mit Panzerabwehrwaffen vom Typ Bazooka.
Mit dem Einbruch der Dämmerung bekam der Rebellenführer Information, dass der Feind das Lager umzingelt hatte und einen Angriff probieren wolle.
Alle Jaffas wurden mit Waffen ausgerüstet und verschanzten sich am Rand des Lagers.
Der Gegner griff mit einer starken Überlegenheit ein, doch büßte er diese schnell ein. Ein Großteil der feindlichen JAffas wurden durch die Minen verwunden oder getötet, der Rest fiel nach und nach unter dem Kugelhagel.
Auch die eingesetzten gepanzerten Fahrzeuge fielen den Bazookas und Minen zum Opfer und wurden ausgeschaltet.
Nach der erfolgreichen Verteidigung mit der verbundenen völligen Auslöschung des Angreifers wurden die Rebellen weiter im Umgang mit Waffen, Minen und Sprengstoff angeleitet.
Nach Abschluss der Unterweisungen kehrte das Team vollzählig und ohne Verwundete zur Erde zurück.

Bemerkungen: keine
Benutzeravatar
Amy Terrell
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Freitag 25. Januar 2008, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Missionen Januar 2008

Beitragvon Amy Terrell » Freitag 25. Januar 2008, 22:14

Mission vom 25.1.2008

Missionszeit:--
Status:Ausgefallen wegen zu wenigen Spielern
Titel:--
Storyline:--

Missionsleitung:--
Truppenführung:--

Anwesende Stammspieler
MSgt Pierre van Jansen
AmFC Jordan Wems
Am Amy Terrell


Abwesende Stammspieler
LtCol Devin Cant (entschuldigt)
FSgt Deamos Asturia (entschuldigt)
CMSgt Thomas Hancock (entschuldigt)
SSgt Nick Brogan (entschuldigt)
AmFC Varas Espereth (unentschuldigt)


Gastspieler--



Missionsauftrag--


Missionsverlauf--


An-/Bemerkungen--
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Januar 2008

Beitragvon Devin Cant » Freitag 1. Februar 2008, 23:11

Januar, 11.01.2008

Missionszeit: unbekannt
Status: abgeschlossen
Titel: -
Storyline: -

Missionsleitung: LtCol Devin Cant
Truppenführung: FSgt Deamos Asturia

Anwesende Stammspieler
LtCol Devin Cant
FSgt Deamos Asturia
MSgt Pierre van Jansen

Abwesende Stammspieler
CMSgt Thomas Hancock (entschuldigt)
SSgt Nick Brogan (unentschuldigt)
AmFC Jordan Wems (unentschuldigt)
AmFC Varas Espereth (unentschuldigt)

Gastspieler
SLt Xenia Neskaya (als NPC SLt Blair)
TSgt Julius Odos
AmB Amy Terrell (prakt. Prüfung)

Missionsauftrag
unbekannt

Missionsverlauf

unbekannt

An-/Bemerkungen
• Bericht wurde nicht verfasst; Berichtverantwortlicher unbekannt
_______________________________________

Januar, 18.01.2008

Missionszeit: 20:05 – 22:26 Uhr
Status: abgeschlossen
Titel: Gotteskrieger
Storyline: -

Missionsleitung: LtCol Cant
Truppenführung: LtCol Cant

Anwesende Stammspieler
LtCol Devin Cant
FSgt Deamos Asturia
CMSgt Thomas Hancock
MSgt Pierre van Jansen
Am Amy Terrell

Abwesende Stammspieler
SSgt Nick Brogan (entschuldigt)
AmFC Jordan Wems (unentschuldigt)
AmFC Varas Espereth (nachträglich entschuldigt)

Gastspieler
SSgt Susan McLawrance (NPC, SG6)
AmFC John Miller (SG3)
AmFC Rachel Henning (SG3)
AmB William Li Anderson (prakt. Prüfung)

Missionsauftrag
Führung diplomatischer Verhandlungen mit lokalen Machthabern zwecks Unterstützung der Einheimischen im Kampf gegen die Goa’uld

Missionsverlauf

Das Team hatte vor kurzem den Planeten PQX-9813 erreicht und bahnte sich einen Weg durch das felsige Gelände. Dabei wurde es jedoch plötzlich durch Stab- und Projektilwaffen aus mehreren Richtungen beschossen. Der Feind hatte sich gut zwischen den Felsen getarnt, sodass dem Team nichts anderes übrig blieb als sich hinter den wenigen Felsen zu verstecken und das Feuer ungezielt zu erwidern. Infolge des Einschlags eines Panzerabwehrgeschosses wurden mehrere Soldaten kurzzeitig außer Gefecht gesetzt, Airman First Class Miller erlitt dabei Verletzungen im Kopfbereich. Der Feind nutzte den Moment um mit Infanterie – sowohl einheimische Kämpfer in typischer paschtunischer Kleidung als auch Jaffa – ungedeckt die Berghänge hinunterzustürmen. Trotz enormer Verluste schien dies erfolgversprechend zu sein. Doch bevor die zahlenmäßig weit überlegenen Truppen die Stellungen von SG4 erreichten, wurden sie in der Flanke mit Mörsern und Maschinengewehren angegriffen. Wenig später stürmten ähnlich dem Feind gekleidete Kämpfer auf das Schlachtfeld und schlugen den Gegner im Nahkampf zurück. SG4 nutzte diese Ablenkung derweil, um die Stellung zu wechseln und sich neu zu sammeln.

Während die unbekannten Kämpfer noch das Schlachtfeld absuchten, entfernte sich der immer noch benommene Miller von der Gruppe. Er sowie der ihm hinterhergeschickte Airman Basic Li Anderson wurden daraufhin von Kriegern umstellt und gefangen genommen. Währenddessen wurde Master Sergeant van Jansen ausgeschickt, um Verhandlungen aufzunehmen. Da die Personen SG4 nicht feindlich gesinnt waren, kam nun auch der Rest des Teams hervor. Die Soldaten erfuhren, dass sich einige Stämme den falschen Göttern angeschlossen hätten, während andere die sogenannten Ungläubigen weiterhin bekämpften. Dem Team wurde eine Audienz beim Scheich, dem Anführer der Widerstandskämpfer gegen die Goa’uld, gewährt.
Zu diesem Zweck wurden die Soldaten durch die Berge geführt, bis sie schließlich die Fahrzeuge der Kämpfer erreichten. Der Konvoi setzte sich in Bewegung, wurde jedoch nach einigen Kilometern von einem Kampfhelikopter angegriffen. Mehrere Fahrzeuge wurden zerstört und einige Kämpfer getötet, doch unter Opferung seines Lebens gelang es dem Anführer des Trupps, den Hubschrauber mit einer Stinger-Rakete abzuschießen. Daraufhin setzten die Fahrzeuge ihren Weg fort. Nachdem sie mitten im Nirgendwo angehalten hatten, wurden den Soldaten von SG4 die Augen verbunden und sie mussten den Rest des Weges zu Fuß zurücklegen.

Nachdem sie die Augenbinden abnehmen durften, fanden sich die Soldaten in einer Kleinstadt mit typischen arabischen Gebäuden einfacher Bauart wieder. Sie wurden in eines der Häuser geführt, wo bereits Scheich al-Kawahira auf sie wartete. Überraschenderweise wusste der Scheich bereits, dass das Team vom Planeten Erde stammte. SG4 erfuhr weiterhin, dass die Regierung bereits vor einigen Jahren Waffen an diesen Planeten geliefert hatte, damals jedoch um die mit dem Scheich verfeindeten Stämme zu unterstützen. Deshalb stellte er umgehend einige Forderungen, so unter anderem die Lieferung von Waffen verschiedenster Typen sowie die sofortige Einstellung der Unterstützung für andere Stämme, die ebenfalls gegen die Goa’uld kämpften. Als Gegenleistung bot er SG4 die Vertreibung und Tötung sämtlicher Goa’uld auf PQX-9813 sowie die Beteiligung an der Förderung angeblich vorhandener Erdgasvorkommen in der Region an. Da die Soldaten misstrauisch waren, baten sie um eine Pause zur Beratung, die ihnen auch gewährt wurde.

Die Soldaten diskutierten mehrere Minuten lang über die Optionen, doch bevor man sich auf eine Antwort hatte einigen können, wurde das Team bereits von al-Fadee, einem engen Vertrauten und langjährigen Mitkämpfer des Scheichs, aufgefordert, die Beratung zu beenden. Sie folgten ihm zurück in das Zimmer des Scheichs, der sofort eine Antwort auf sein Angebot haben wollte. Auf die Beschwerden der Soldaten über ihre Behandlung reagierte er mit dem Vorwurf, dass die Erde schon zahlreiche seiner Brüder umgebracht hätte. Die Situation drohte zu eskalieren, doch in diesem Moment meldete sich al-Fadee zu Wort. Er hielt den Auslöser eines Bombengürtels in der Hand und warf dem Scheich vor, die gemeinsame Sache wegen Stammesrivalitäten verraten zu haben. Al-Kawahira zeigte sich enttäuscht über den Verrat seines alten Mitkämpfers und erwähnte noch, dass er über das Anrücken der feindlichen Truppen auf die Stadt informiert sei. Sein Schicksal hingegen legte er in die Hände Allahs und unternahm keinen Versuch, al-Fadee aufzuhalten. Die SGC-Soldaten konnten gerade noch rechtzeitig aus Fenstern und Türen springen, bevor der Bombengürtel den Raum in ein flammendes Inferno verwandelte.

Viel Zeit um die Situation zu analysieren und die Verwundeten zu versorgen blieb allerdings nicht. Denn nur wenige Augenblicke später wurde die Stadt von Todesgleitern bombardiert, denen schwere Kampfhubschrauber und schließlich Infanterie folgten. SG4 nutzte das allgemeine Chaos, um sich mit erbeuteten Fahrzeugen weitgehend unbemerkt davonzumachen. Nach einiger Zeit fanden sich die verstreuten Gruppen dann wieder beim Gate zusammen.
Während der Nachbesprechung folgte noch die Beförderung von AmB Li Anderson zum Airman.

An-/Bemerkungen
• AmB Li Anderson zum Am befördert
• mehrere Soldaten leicht verwundet
Zuletzt geändert von Devin Cant am Mittwoch 9. August 2023, 22:25, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste